Die aktuellen Wetterverhältnisse lassen mich über eine Gartenbewässerung nachdenken. Die ersten Tests mit Hochtank und drucklosem Perlschlauch sehen vielversprechend aus.
Wenig Wasserverbrauch und ohne Strom. Mit einem einfachen Eimer lassen sich 50m Schlauch beschicken, wow
#garten #bewässerung
4/5
#Wärmepumpen einbauen: "Wir haben doch gar keinen Personalmangel. Wir bauen mit dem knappen Personal einfach nur die falschen Produkte. (...) Liebe Leute, macht eine nie da gewesene #Ausbildungsoffensive, sorgt für entspr. finanzielle Anreize in krisenentscheidenden Branchen, bringt Geflüchtete schnell in den Arbeitsmarkt und sorgt für eine entspr. #Migrationspolitik. Wenn das immer noch nicht reicht, müssen wir halt über einen #Klimaschutzdienst nachdenken."
Ich kann zur Ergiebigkeit der Pflanzen noch nichts schreiben. Wenn aus jeder Blüte eine Frucht wird, dürfte sie eher so in der Klasse von Zucchini liegen 😃.
Für den Größenvergleich habe ich eine normale Harke vor die #Hörnchenkürbisse gestellt. Der begrünte Bereich des Rankgerüsts ist von 5 Setzlingen bewachsen.
Gurken klettern nicht so und wachsen auch nicht so stark - zumindest haben das unsere Gurken noch nie getan...
Unsere Pfingstrose hat bisher noch nie die Blätter hängen lassen.
Draußen 35°C, drinnen 24°C.
Auf dem Fahrrad zum Einkaufen fühle ich mich an den Start der Vuelta in Pamplona erinnert.
Damals sind wir vom Campingplatz 40km nach Pamplona gefahren und haben jeden Brunnen am Wegesrand gebraucht.
Die Strahlungshitze vom Asphalt war gefühlt stärker als die Wärme der Sonne.
Naja, jetzt eben in Deutschland ein ähnliches Gefühl...
#MeinGemüse liefert die erste Ernte dieses Jahr: #Inkagurke, auch bekannt als #Hörnchenkürbis.
Das erste Mal zu Gast in unserem #Garten.
Die Pflanze rankt wie Unkraut und scheint von Hitze und Trockenheit auch weitgehend unbeeindruckt.
Olivengroße Gürkchen kann man direkt vom Busch naschen, die größeren werden aufgeschnitten, die Kerne entfernt und dann gefüllt oder gebraten.
Milder Geschmack, angenehm, lecker!
Ein paar Gurken bleiben dran für die #Saatgut für das nächste Jahr.
Projekt Gartenhaus a.k.a. Fahrradschuppen nimmt wieder Fahrt auf: Dachumrandung ist montiert.
Ein Streifen Drainagekies gesichtert in einem Kasten aus Schweißdraht dient als Absturzsicherung für das zukünftige Gründach.
Mit dem Anstrich könnte es noch etwas schneller gehen...
@holistic@brighteon.social
If I do not always comment on saying that vaccination is harmful or does not help against diseases and if I not
always take a stand against advices to use not scientifically proven substances as medicine it does not mean that I
agree - then I'm just busy with life elsewhere.
I hope we can learn from each other and that our mutual follow will connect two partly very different filter bubbles.
Welcome to my place, I hope we'll stay friendly and respectful during discussion 😏!
#2/2
Welcome @holistic@brighteon.social - I apreciate that you subscribed to my toots.
The fact you did made me wonder when I read your last toots: I'm 3x vaccinated, the oldest three of my children are vaccinated, I strongly believe in scientific reasoning and I don't doubt the counts of death due to sever infection diseases.
Our views and opinions might well align when it comes to surveillance capitalism and probably your a nice person since you're interested in my opinion even though it differs from yours.
#1/2
- make compost
- use a dry toilet
- collect and use rainwater
📺 >>DIE BROTREBELLEN<<
🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹
Die #Dokureihe stellt fünf Bäcker:innen in Europa vor.
"Die Brotrebellen" zeigen, dass Brot mehr ist als Mehl, Wasser und Salz...
https://www.arte.tv/de/videos/RC-022495/die-brotrebellen/
🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹
(jeweils 32 min) verfügbar bis 16/12/2022
#FARBfernsehen #Brotrebellen
Hey #Polar, was für ein komisches Unternehmen seid ihr?
Um die Batterie im Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor zu wechseln muss man das geklebte Plastikgehäuse aufschneiden?
Ja, aufbrechen, aufschneiden, aufdremeln.
Um die Batterie zu wechseln?
Wir brauchen nicht nur das Recht auf Reparatur, sondern ein Recht auf "Batteriewechsel"?
Uhm, also Bengel4 (1J) von #1EngelUnd4Bengel kann jetzt auf den Schreibtisch greifen und sich Dinge herunterholen.
Eine gewisse Begabung bei der Untersuchung von Gegenständen lässt sich auch erkennen.
Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal mit einem Stift das Magnetband wieder in eine #Audiokassette gewickelt habe.
WHOA
First-ever Gitea comment on an issue from a remote instance!!! 🎉
https://git.exozy.me/Ta180m/Hello-world/issues/2#issuecomment-2914
Kind reminder: there is no cloud, just other people's computers. Get your magnet and T-shirt.
Done - working!
Put together the keyboard and tested again: Works, charges.
Thanks again to megi! His work can be found here: https://xnux.eu/
To make it safe giving the mini computer phone thing to my kids I hot glued close the usb-c of the #pinephone since it is strongly adviced not to use it while connected to the keyboard - especially for charging which would be the only connections my kids do regularly.
#4/4
Having a working soldering iron for small electronics again I went for the #pcb of the #pinephone keyboard.
Like shown on the pictures in the forum post I shorted D1 with a tiny little piece of wire.
I guess I'll go for one of those magnifying glasses my dentist uses. Even in good light I can barely see this stuff without magnification.
To check my job I took this picture. It works. It really works and charges again.
Still gotta put together all the parts for a final check...
#3/x
This account moved to @chris