Show more

@imke Da braucht es die beharrliche Arbeit Alternativen mit Inhalten zu befüllen.

Ich habe das gerade beim @KiTaSERGoettingen gelernt: Nicht nur Reichweite zählt, sondern auch das Angebot einer Alternative für alle, die für die bereitgestellten Inhalte sich irgendwo neu anmelden wollen.

Ansonsten ist das wie mit großen Schnellimbissketten: Selbst wenn bekannt ist, dass es ungesund, überteuert und umweltschädlich ist, es gibt immer Leute, die es nicht interessiert.

@Aakerbeere

Nervt mich auch. Deshalb freue ich mich auf die erste Lieferung von crowdfarming.com/de/farmer/cab Ende des Monats und hoffe, dass die Orangen einfach im Pappkarton liegen.

Für den Tipp nocheinmal dank an @joachim_kreativ !!

"Das ist grundsätzlich der Auffassung, dass ein Arbeitnehmer zuhause arbeiten und auf seine Kinder aufpassen kann."

tagesschau.de/inland/corona-el

Die Quelle hierfür findet sich im PDF bundesgesundheitsministerium.d in Punkt 31.

Danke and die Redaktion für die Hilfe beim Suchen!

Betreuung eines zuhaus im ist laut also möglich.

Ob "mehrere" = 2 bleibt auch offen.

Ist die geschlossen, bleibt also nur Verhandlung mit dem Arbeitgeber.

@KiTaSERGoettingen
Schade, dass sich im Fediverse noch nicht so viele Menschen aus finden.

Ich hoffe, dass der mit seinen Nachrichten hier dazu beiträgt, dass es mehr werden.

Jedenfalls gibt es keinen Grund, Mitglied bei den Kommerziellen zu werden, wenn man die Nachrichten nicht per E-Mail Newsletter, sondern über ein soziales Netzwerk bekommen möchte.

In diesem Sinne freuen wir uns über reichlich #Vernetzung und #Kommunikation mit euch allen da draußen, liebe #Eltern, #Erziehungsberechtigte, #Erzieher, #KiTas, #Träger, #Kommunen und Interessierte der #Stadt #Göttingen 😊

Wenn ihr uns sucht, hier könnt ihr uns finden:
kita-eltern-goettingen.de
kontakt@kita-eltern-goettingen.de

[2/2]

Show thread

Herzlich willkommen beim KiTa Stadtelternrat der Stadt Göttingen. Wir bieten Antworten auf Fragen, Hilfe bei Problemen, Unterstützung bei Herausforderungen. Aufgabe des KiTa-Stadtelternrates ist die Interessenvertretung und Vernetzung der Eltern aller Göttinger KiTas. Er dient als Ansprechpartner in allen Belangen der Kinderbetreuungseinrichtungen gegenüber KiTa-Trägern, der Kommune und anderen Verantwortlichen im Sinne des §10 KiTaG.

[1/2]

@ingaklas

Soetwas passiert, überall, immerwieder. Das ist IT.

Die entscheidende Information fehlt: Wie wurde reagiert?

Wie schnell gab es Informationen zur möglichen Behebung des Fehlers, wann wurde der Fehler beseitigt?

Gibt es eine Hotline? Wie reagiert sie?

Gute IT ist nicht wenn alles immer funktioniert - das ist Marketing Blabla. Gute IT ist, wenn es Notfallpläne gibt, wenn der Support erreichbar ist, reagiert und die Betreiber über den Verlauf von Störungen informieren.

@AHg Ich schreibe hier und - falls das passt - in den Foren bei Pine64 und Purism (Librem5).

Meines Wissens ist das am besten ausgestattete Pinephone das mit 3GB RAM und 32GB emmc. Die

Ich habe mir noch eine Schutzhülle aus Silikon gekauft.

been testing production MNT Reform PCBs for a while now, all looking good (aluminum parts will be black)

Liebe Kita-Eltern Göttingen,

Vernetzt euch! Es gibt den Kita Stadtelternrat in Göttingen: kita-eltern-goettingen.de/

Tragt euch in den Newsletter ein, informiert eure Elternsprecher, dass sie selbiges tun sollen.

Keine Kinder, aber in Göttingen? Erzählt es euren Nachbarn, Freunden, Verwandten mit Kindern im Kita-Alter :).

Ich freue mich immer wieder: kommt auf dem unter an.

Latent sofort das antrainierte negative Gefühl, dass ich jetzt möglicherweise auf einer Bildschirmtastatur die Antwort tippen muss.

Ah, nein, Bluetooth Tastatur aufklappen, Antwort im 10-Finger-Anschlag tackern.

Klar, geht vielleicht auch unter oder . Da habe ich es aber wegen Telefonkonditionierung nicht genutzt.

Auf dem Linux Telefon bin ich Linux-konditioniert ;-).

@nipos

There are disadvantages though:

- no F1-F12 (that I know off)
- doesn't stay flat on the table
- many keystrokes only using a combination with a Fn-key (e.g. @)
- pinephone with screen protector and silicon cover doesn't fit into phone holder

Otherwise perfect for my use. No internal battery, but a user changeable AAA.

LG Rolly is its name :-).

I also like the pictures of the iclever keyboard @kyle uses...

"Das Gesundheitsministerium ist grundsätzlich der Auffassung, dass ein Arbeitnehmer zuhause arbeiten und auf seine Kinder aufpassen kann."

tagesschau.de/inland/corona-el

Ich habe an die Tagesschau eine Anfrage zur Quelle geschrieben, weil ich sie auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums nicht gefunden habe.

Es bleibt unklar, woher die Probleme beim Versuch Tastatur und Maus gleichzeitig am zu betreiben kamen.

Ich musste meine udev .rules-Datei wegen der Maus noch anpassen, da die Maus sich dreist als Tastatur ausgibt: codeberg.org/ChriChri/switch_k

Jetzt ist der Pinephone--Taschenrechner fertig.

Verbesserungswürdig: Zuviel Platz auf dem Display wird von "Leisten" belegt.

Außerdem passt das Telefon mit Silikonhülle nicht in die Halterung.

Show thread

Ergebnis meines des 11-fach Brems-/Schalthebel:

Bis auf ein paar Kratzer sieht der Hebel wie vorher aus und funktinioniert.

Einzige Erklärung für das Abenteuer: Ein Designfehler, der es ermöglicht, dass sich die Schalteinheit beim Reißen und zurückschnellen eines Schaltzugs in eine Totposition dreht.

Die Explosionszeichnung für die Einheit hat das Entscheidende Detail (Manschette und wie man sie öffnet) nicht verraten.

Bleibt der Funktionstest abzuwarten...

Show thread

Auf die Enden meiner neuen Achse hatte ich jeweils einen Lötpunkt gesetzt: Einerseits sieht das sauber aus, andererseits hält es die Gewindehülsen auf der Gewindestange in Position.

Wie nur "Unterlegscheiben" auf die "Taille" bekommen, um sie entsprechend dem Original schmaler zu machen?

Um die Enden (Gewindestangen) Schrumpfschlauch, dann eine Lage Tesa. Fertig ists die Gußform für Gießharz.

Mit Spritze und Kanüle eingefüllt und nach Aushärten mit dem Cutter auf die richtige Größe gebracht.

Show thread

Ich hatte noch eine andere Idee den Bremshebel wieder mit der Schalteinheit zu verbinden:

Eine Gewindehülse und ein Stück Gewindestange.

Leider war ich beim Zuschneiden nicht so genau, wie ich hätte sein müssen (s. Bild).

Die schmale "Taille" der Achse wird innen im Bremshebel mit einer Plastikmanschette festgeklemmt, so dass die Achse nicht herausrutschen kann.

Wenn man das weiß, kann man die Achse ohne Bohren ausbauen: Die Manschette aufdrücken und die Achse hinausschiebt.

Show thread
Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml