Show more
DanielTux boosted

RT @davidrevoy@twitter.com

It's today and Carrot is ready! 😺
In few hours, my demo for the Matrix Foundation will start.
Wednesday 2021-03-10 6pm UTC, (19h00 in Paris; 6pm London; 1pm in New York; 10am in L.A.)
All info: matrix.org/open-tech-will-save
@matrixdotorg@twitter.com #krita

🐦🔗: twitter.com/davidrevoy/status/

DanielTux boosted

0.9.0 is out 🚀 : source.puri.sm/Librem5/phosh/-

Now supports 's OSD DBus protocol, indicates microphone hardware kill switch state, fixes around the overview including long-swipes. Requires libhandy >= 1.1.90

Thanks @devrtz @dos, @exalm@floss.social

@purism

DanielTux boosted
DanielTux boosted

While it has been fun and educational working inside so many organizations over the past 20 years, today is what I hope is my last day as an employee.

I am now doing OSS work and security/privacy consulting full time.

If you want my eyes on a project, let me know!

DanielTux boosted
DanielTux boosted

There's several reasons I like writing the documentation at adrian.geek.nz/docs !

I like reading over that code to exercise my software freedom to audit the code for malfeatures, though I don't trust myself to recognize vulnerabilities.

I want to make sure I comprehend what I'm reading, writing it down helps.

I like learning from how established projects do things, why computers are the way they are from the silicon on up.

And I think you might benefit from that understanding too!

DanielTux boosted
DanielTux boosted

Selbst nach den kritischsten Schätzungen (nämlich von #Microsoft) hat #LiMux die Landeshauptstadt #München in 10 Jahren 61 Millionen Euro gekostet - also 6,1 Millionen pro Jahr (München selbst spricht von 23 Millionen und einer Ersparnis von 25% gegenüber Microsoft). Laut ZDnet kostet die Rückmigration zu Windows 86,1 Millionen Euro in 6 Jahren - also 14,35 Millionen Euro pro Jahr.

zdnet.de/88319295/ende-von-lim

golem.de/news/muenchen-microso

#gnu #linux #floss #digitaleSouveränität #publicmoneypubliccode

Show thread
DanielTux boosted

Recently I keep typing
git vommit
Instead of
git commit

DanielTux boosted

@gomez
If I were to buy a 3d printer, I'd have a look at lulzbot. Because like them I like free software and open hardware. If that resonates, have a look
lulzbot.com/about

DanielTux boosted

Since end 2020 @Facebook@twitter.com banned linking in FB posts to delta.chat stating "violation of community standards". Multiple people filed complaints but nothing happened, no responses, no explanations, nothing. Please help (RT/like or comment how to proceed). Thanks!

DanielTux boosted
Hey y'all, what are some FOSS or FOSS-adjacent projects in need of some monetary love?

I'm interested in the kinds which tend to push the boundaries, not existing giants like Wikimedia or the FSF.

Boosts welcome

@fihu @Herbstfreud
Man muss es aber ausdrücken können.
Vielleicht sind Informatiker besonders sensibel gegenüber Lücken in der Spezifikation.
Wenn "Politiker" nicht alle meint, dann wird's eben schwierig, wenn drei Kandidaten (m/w/d) zur Wahl stehen:

D(i)(e)(r) Politiker*in, d(i)(e)(r) das Rennen macht, wird große Aufgaben zu bewältigen haben.

DanielTux boosted

Richtig gut.

RT @CheckYourInfo@twitter.com

Phantastisch!
Da kennt jemand seinen Escher, und setzt ihn pointiert ein! 👍👏👏

@Herbstfreud @fihu
"Dem Werwolf (*) schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
Indessen, bat er, füge doch
zur Einzahl auch die unbestimmte Einzahl noch!"

Gerne: D(i)(e)(r) Politikus

"Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb's in großer Schar,
doch „Wer“ gäb's nur im Singular."

Sprache war schon immer ungerecht:
mumag.de/gedichte/mor_c24.html

@fihu
Wie wär's mit "Menschen (in) der Politik"?
Findst du doof? Erklär das mal einer PoC.

Welches Gender im Singular? Mindestens drei verschiedene, einzeln.

@Herbstfreud
Man kann es aber inkuldierend ausdrücken:
"Sprache * entwickelt *" 😬

DanielTux boosted

@fihu @danielst

Versuch doch einmal, Politiker im Singular gendergerecht auszusprechen. Bitte mit Artikel. ;)

Was da an gesammelter Lebenszeit draufgeht, sich über so etwas Gedanken zu machen... Es setzen sich also wirklich Leute damit auseinander, wie man Sprache ummodeln kann und geht dann davon aus, dass andere dies anwenden, ohne mit der Wimper zu zucken?

"Sprache entwickelt sich" und "Sprache wird entwickelt" sind doch zwei komplett verschiedene Dinge!

DanielTux boosted

Ernstgemeinte Frage und ausdrücklich KEIN Trollversuch:

Was genau versprecht ihr euch vom Einsatz des Anhängsels *innen? Abgesehen davon, dass es im Deutschen eh nur im Plural funktioniert, wem genau soll wie damit geholfen werden? Welche Logik soll dahinter stecken?

Ich verstehe es wirklich nicht und möchte die Beweggründe und Philosophie dahinter kennen. Ich bervorzuge als Antwort übrigens persönliche Statements und keine Links zu irgendwelchen Seiten, weil ich es von EUCH hören will.

@Herbstfreud @fihu @krummelaake
Ich seh jetzt auch nicht, dass sich im englischen Raum alle besser inkludiert fühlen.
Das Sternchen ist doch das Eingeständnis, dass nichtmal die progressivsten bereit sind, mehr als zwei Geschlechter direkt aufzuführen. Die anderen werden zum Stern oder zur Sprechpause.
Wem "Damen und Herren" nicht inklusiv genug ist, der kann doch schon immer "liebe Mitmenschen" sagen. Gerne auch "Lehrkräfte", "Studierende".

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml