Show more

@tagesschau Die Meldung ist wirklich traurig. Die nimmt in Kauf, dass in Menschen sterben, die mit dem Konflikt zwischen den beiden Ländern nie etwas zu tun hatten. Sturr wird verhindert, dass die Welt enger zusammenrückt und sich angesichts der akuten Bedrohung solidarisch zeigt.

Da fehlt mir ganz unpolitisch jedes Verständnis.

tagesschau.de/wirtschaft/kuba-

"Not macht erfinderisch", heißt es: Kubanische Wissenschaftler konstruieren in der Corona-Pandemie eigene Beatmungsgeräte, weil die US-Sanktionen Einfuhren ausländischer Apparate verhindern. Von Anne Demmer.
US-Sanktionen zwingen Kubaner zu eigenen Entwicklungen

@kuketzblog

Der Benutzer wird bei der Installation auf diesen Umstand nicht hingewiesen.

Wäre interessant hierzu eine Einschätzung von @ulrichkelber und/oder @bfdi zu lesen.

@kuketzblog Signal verletzt nach meinem Empfinden den Datenschutz.

Nach Neuinstallation unter Verwendung einer neuen Telefonnummer wird jede Person, die aus welchen Gründen auch immer diese Telefonnummer in ihrem Adressbuch hat, informiert, dass der Kontakt ab sofort per Signal erreichbar ist.

Die Weitergabe des Datums, dass Signal auf einem Gerät mit einer bestimmten Telefonnummer installiert wurde, kann nicht unterdrückt werden.

community.signalusers.org/t/de
community.signalusers.org/t/ho

Guten Morgen Fediverse. In Bonn ist heute bestes Datenschützer-Wetter (sehr stabile Clouds). Wir werden die Chance nutzen und Euch im Laufe des Tages mal ein paar unserer Referate und deren aktuelle Aufgaben vorstellen. / ÖA

@gael

I looked around for a way to buy the documentation, but the only way to get it seems to be to sell my soul to and watch it online.

There are people confirming some of my fear about services like netflix: stallman.org/netflix.html

I seems to me that being a netflix customer and caring about (like using /e/OS because it is and respects the users privacy) are symptoms for quiet different attitudes toward privacy.

Nach den Äpfeln sind jetzt im die Walnüsse reif und fallen vom Baum.

Ein Nachmittag sammeln ergibt einen Jahresvorrat und es ist kein Ende in Sicht.

Nachdem ich "Das Saatgut-Kartell" 3sat.de/gesellschaft/politik-u (leider nicht mehr online verfügbar) gesehen habe, habe ich mein Lesezeichen zu wieder ausgegraben und mich dort nocheinmal umgeschaut.

Zu kaufen gibt es z.B. in bei culinaris-saatgut.de/.

Dabei habe ich die Idee von opensourcegardens.info/ entdeckt.

Also wir hätten noch ein paar m² Platz im Beet zu teilen.

@tdk Thanks! I will get back to the thread if I'll have to register again, because I can't get along without them 😀

Gestern habe ich de.wikipedia.org/wiki/Der_Baad im Fernsehen gesehen: , , , ,

Ich frage mich, ob der Staat im Umgang mit der Fehler gemacht hat und ob die Überlegungen des Leiters des BKA hätten den Umgang mit der Situation in eine andere Richtung lenken können.

Wurden die in Stammheim Inhaftierten in den Selbstmord getrieben oder dieser billigend in Kauf genommen, auch wenn die Entscheidung selbstgewählt dargestellt wird?

After became nearly unusable due to the fact I had to receive a phone call each time I wanted to login if I didn't want to give them my mobile number (which belongs to the company I work for) I finally closed my .

Anyway I had been thinking about cancelling their service after they had repeatedly refused their service to individuals and organizations for controversially discussed reasons - without being forced by law to do so.

Die entfernten 6,75 Millionen Hundehaufen landen dann in 6,75 Millionen Plastiktüten - jeden Tag.

Das ist eine Menge und , die ich mir gar nicht vorstellen kann.

Show thread

Auf den gekommen? Nach zurückhaltenden Schätzungen werden in Deutschland 6 Millionen Hunde gehalten.

Ein Hund macht durchschnittlich (ohne wissenschaftliche Grundlage angenommener Wert an der Untergrenze dessen, was auf Hunderatgeberseiten angegeben wird) 1,5 pro Tag.

9 Millionen Hundehaufen jeden Tag. Optimistisch geschätzt werden davon 75% tatsächlich dann auch entfernt. An den verbleibenden 2,25 Millionen täglich produzierten Hundehaufen beschmutzen sich die Mitmenschen.

@fefebot
Ein von @PINE64 mit mit wiederverwendeten, alten LCD-Monitoren, einer alten Fernbedienung und einem günstigen Soundbar waren sehr viel billiger und wenn ich wissen möchte, was für Dummheiten das Gerät macht, kann ich in den Quelltext schauen. Funktioniert sogar super ohne Internet, wenn man will.

@fefebot Ich habe zum Glück nur mal darüber nachgedacht, so etwas zu kaufen. Die Gefahr, dass solche Fernseher irgendwann ohne Internet nicht mehr funktionieren und mit Internet Überwachungsmaschinen schlimmer als Alexa & Co werden (Gestensteuerung, Kamera...) hat mich davon abgehalten...

Meine Stifte zur Meldung, dazu, dass die Schulen nun mit Internet und Rechnern ausgestattet werden sollen. Wenn es für die Bereitstellung einer zeitgemäßen Schulausstattung bereits einer globalen Pandemie bedurfte, dann ist die Sorge berechtigt, dass es möglicherweise erst im Zuge der Auswirkungen der Klimakatastrophe Mittel für die Sanierung der Gebäude geben wird. Eins ums andere Mal bedauert man, dass Kinder keine Autos sind, denn Parkhäuser sind IT technisch besser angebunden und ausgestattet als das durchschnittliche Gesamtschulzentrum, vom baulich besseren Zustand mal ganz abgesehen. Und mit dem TÜV aus Hessen hat man bei der Parkplatzsuche in München auch kein Problem, wohingegen man beim Abi im falschen Bundesland gerne mal mit Wartesemstern belohnt wird. Die Gewerkschaft der Lehrer mahnt im übrigen an, dass es nicht ausreiche, Lehrer mit Rechnern auszustatten, wenn man diese nicht darin schule und sich übergreifende Gedanken zum schulischen Einsatz der neuen Medien mache. Ich lass das mal so stehen..

@grainloom Thanks for clarifying. Already wondered why your name doesn't connect to the name from the webpage ;-). Anyway, thanks for bringing it to attention!

@grainloom
Thanks for the writeup and warning!

Are these points already ducumented / verified elsewhere?

I'll later have a look at issues. Is there a shortcut to verify whether some oft the problems have already been worked on, @mobian?

> Let's talk about safety of #Pinephone
<<... I'm trying to be a bit inflamatory here, to start the conversation. Nevertheless, the above issues are real. It's really just a numbers game. When the distros will not take safety seriously, by planing for it, testing for it, and verifying the mechanisms they are supposed to ensure are in place for the safety of their users, the odds somehting will happen will stay needlessly high.

Also, don't be a person whose house burns down for FOSS. Ask your favorite distribution's authors what they're doing to make their OS safe. Pine64 itself can only go so far to ensure safety of Pinephone, software you put on your Pinephone matters a lot, too!>>

xnux.eu/log/#017

@linmob @mobian Thanks for pointing me in the right direction - will try it soon.

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml