Show more

Just installed -plugins on the : really cool!

After enabling it through the phosh-mobile-settings app I now can from the left edge of the screen to the right to get a calendar or a an overview of my upcoming events.

An aka habe ich eine Frucht reif werden lassen.

Sehr hübsch und ich habe jetzt einen Samen 😃 .

Das rote Fruchtfleisch ist tatsächlich süß und kein bißchen bitter.


Show thread

Ups, es 'elt: Schnell die raus!

Die ersten Äpfel fallen vom Baum und die letzten Holunderbeeren hängen noch am Busch.

Äpfel grob ausgeschnitten, mit Beeren gekocht, durchgekurbelt - Guten Appetit!

aus dem Garten ist auch - .

Die Fotos liegen hier nun schon zwei Wochen und wir haben schon kräftig geerntet. Die Chillis CA-13 sind wirklich ergiebig, obwohl die kleinen Pflanzen überhaupt nicht vielversprechend aussahen.

Gleiches gilt für die . Die Kinder lieben sie und jetzt werden es wirklich viele.

CA-13 geht gut mit Kernen pro Portion 1-3 Chillis für eine angenehme Schärfe je nach Gericht. Dieser Tage habe ich die ersten beiden gelben Früchte geerntet.

Die Arbeit im fängt an Früchte zu tragen.

Auf der Terasse stehen ebenfalls Pflanzen. Hier eine Gruppe aus Tomate, Dorada Paprika und Balsambirne aka Bittergurke.

Die Paprika hatte einen Sturzschaden erlitten und war komplett abgebrochen. Sie hat wieder ausgetrieben und bekommt nun sogar Früchte.

Süße Sunviva Tomaten sind bereits reif und die ersten Bittergurken lassen auch nicht mehr lange auf sich warten.

Die blühende Balsambirne verströmt angenehme Geruch.

Die Mosel heisst jetzt "Marie"

Da die Quelle der Mosel versiegt ist und das Wasser des Bachlaufs, der den Anfang der Mosel bildet, aus der weiter unten gelegenen Quelle "Marie" kommt, schlage ich vor, dass wir die Mosel in "Marie" umbenennen.

Das dünnere Rohr habe ich auf die Länger der zwei Bruchstücke des Plastikstabs zugeschnitten. Das dickere (später äußere) Rohr etwas kürzer als das längere Teilstück.

Das dickere Rohr zuerst in die längere Tasche, dann das dünnere Rohr hinein. In die andere Seite das andere Teilstück des dünneren Rohres.

Dickeres Rohr über den Stoß der beiden dünneren schieben: Fertig.

Stuhl repariert.

Geld und Material vor dem Müll bewahrt.

#3/3

Show thread

Die Stühle haben ein solides Gestänge aus Aluminium. Nur diese eine Stange entpuppt sich nach dem Aufschneiden des Bezugs auf der Rückseite mit einem Lötkolben als schnöder Plastikstab. ?

Wegwerfen oder ? Auf einen Versuch kommt es an.

Meinen Plan über die Bruchstelle eine Stück Rohr zu schieben habe ich im Baumarkt verworfen und beschlossen lieber gleich neue Stangen zu kaufen.

Nach Prüfung von Preis und Stabilität sind es Stahlrohre geworden.

#2/3

Show thread

. Zwei Campingstühle vom Discounter sollen auch mit.

Leider sind sie noch von der letzten Reise defekt: Die Querstange ist an beiden Stühlen dort gebrochen, wo der Kopf der sitzenden Person ist.

Die beiden seitlichen Stangen, die den Bezug der Lehne halten, werden dadurch beim Sitzen zur Mitte gezogen. Das ist nicht nur unbequem im Rücken, sondern belastet die Stangen am unteren Ende viel stärker als an einem Stuhl ohne defekt.

#1/3

My extra arrived and I put it into the no name charger I bought to charge it.

It'll take some time to charge it until full (calculated with complete ignoring voltage and loss it should charge from 0mAh to 4500mAh in 7.5 hours), but this allows me to use the phone on battery while charging the backup battery.

Nice to know I can run out of battery once away from home without loosing connectivity.

Found a on my :

If you do not swipe often enough down on the lock screen page to admire the top menu of the lock screen you'll get locked out!

The keypad for entering your unlock pin or passphrase will vanish until you swipe down the top menu to worship it at least one time.

🤣

@meinGemuese @uwe

Ich kann zur Ergiebigkeit der Pflanzen noch nichts schreiben. Wenn aus jeder Blüte eine Frucht wird, dürfte sie eher so in der Klasse von Zucchini liegen 😃.

Für den Größenvergleich habe ich eine normale Harke vor die gestellt. Der begrünte Bereich des Rankgerüsts ist von 5 Setzlingen bewachsen.

Gurken klettern nicht so und wachsen auch nicht so stark - zumindest haben das unsere Gurken noch nie getan...

, .

Unsere Pfingstrose hat bisher noch nie die Blätter hängen lassen.

Draußen 35°C, drinnen 24°C.

Auf dem Fahrrad zum Einkaufen fühle ich mich an den Start der Vuelta in Pamplona erinnert.

06.live-radsport.ch/details_18

Damals sind wir vom Campingplatz 40km nach Pamplona gefahren und haben jeden Brunnen am Wegesrand gebraucht.

Die Strahlungshitze vom Asphalt war gefühlt stärker als die Wärme der Sonne.

Naja, jetzt eben in Deutschland ein ähnliches Gefühl...

liefert die erste Ernte dieses Jahr: , auch bekannt als .
Das erste Mal zu Gast in unserem .
Die Pflanze rankt wie Unkraut und scheint von Hitze und Trockenheit auch weitgehend unbeeindruckt.
Olivengroße Gürkchen kann man direkt vom Busch naschen, die größeren werden aufgeschnitten, die Kerne entfernt und dann gefüllt oder gebraten.
Milder Geschmack, angenehm, lecker!
Ein paar Gurken bleiben dran für die für das nächste Jahr.

Projekt Gartenhaus a.k.a. Fahrradschuppen nimmt wieder Fahrt auf: Dachumrandung ist montiert.
Ein Streifen Drainagekies gesichtert in einem Kasten aus Schweißdraht dient als Absturzsicherung für das zukünftige Gründach.
Mit dem Anstrich könnte es noch etwas schneller gehen...

Hey , was für ein komisches Unternehmen seid ihr?

Um die Batterie im Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor zu wechseln muss man das geklebte Plastikgehäuse aufschneiden?

Ja, aufbrechen, aufschneiden, aufdremeln.

Um die Batterie zu wechseln?

Wir brauchen nicht nur das Recht auf Reparatur, sondern ein Recht auf "Batteriewechsel"?

de.ifixit.com/Anleitung/POLAR+

Uhm, also Bengel4 (1J) von kann jetzt auf den Schreibtisch greifen und sich Dinge herunterholen.

Eine gewisse Begabung bei der Untersuchung von Gegenständen lässt sich auch erkennen.

Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal mit einem Stift das Magnetband wieder in eine gewickelt habe.


Done - working!

Put together the keyboard and tested again: Works, charges.

Thanks again to megi! His work can be found here: xnux.eu/

To make it safe giving the mini computer phone thing to my kids I hot glued close the usb-c of the since it is strongly adviced not to use it while connected to the keyboard - especially for charging which would be the only connections my kids do regularly.

#4/4

Show thread

Having a working soldering iron for small electronics again I went for the of the keyboard.

Like shown on the pictures in the forum post I shorted D1 with a tiny little piece of wire.

I guess I'll go for one of those magnifying glasses my dentist uses. Even in good light I can barely see this stuff without magnification.

To check my job I took this picture. It works. It really works and charges again.

Still gotta put together all the parts for a final check...

#3/x

Show thread

O.k., some soldering to do. But my cheap soldering iron had a broken cable and to replace it I'd need to solder a new one to its pcb ( not delivered, yet, when will they restock @PINE64?).

I do only this one iron, but I still had a little burner. So I tried the first time soldering with that one and got the job done 😏.

It didn't look really good and I put some hot glue for extra insulation and security.

Soldering iron working again.

#2/x

Show thread
Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml