Eine #Datenschutz-Frage:
Ich habe ein Gerät gekauft, dem keine Datenschutzhinweise beiliegen und bei dem ich keiner AGB oder Ähnlichem bei Einrichtung, Start oder Benutzung zustimmen musste.
Das Gerät baut je nach Benutzung Verbindungen zu bisher drei Verschiedenen Servern auf, darunter spectrum.s3.amazonaws.com .
Widerspricht das der #DSGVO?
Will there be a future version with at least 4 disk drives that could technically replace a synology NAS?
Ja, das und vieles mehr müssen wir alle beitragen.
Und es ist sehr wichtig dabei nicht zu vergessen, dass alles zusammen genommen, was wir jeweils individuell beitragen können, nicht reicht.
Der Wille selbst unseren Teil beizutragen, darf uns nicht vergessen lassen, dass wir große Einsparungen bei der Energiewirtschaft, Industrie und Transport fordern müssen und die damit verbundenen Änderungen akzeptieren und unterstützen müssen.
O.k., gestern Kinder bespaßt: Besuch bei den Hühnern, Eierkaufen.
Klobürste notdürftig repariert. Mal schauen, wie lange das hält.
Eine lustige Mischung aus Edelstahl und Plastik, die sonst in den Müll wandern muss.
Ist das ein guter Tag, wenn Engel und Bengel 3 nicht in die #Kita können und die Klobürste abbricht?
Unser #Blühstreifen hat nach 2 Monaten Distelzupfen, Melde und Quecke entfernen tatsächlich die ersten kleinen Blüten.
Ich habe gerade die Laudatio in einem Schreiben an eine Arztpraxis referenziert nebst weiteren Quellen, wie dem Gutachten von Hr. Weichert, das ebenfalls in eurer Laudatio verlinkt ist.
Weiterer interessanter Aspekt, der möglicherweise auf den Dienst zutrifft:
Wir haben kürzlich im Auftrag einer Arztpraxis, bei der wir der Verwendung einer App für die Erinnerung an Termine bereits widersprochen hatten, eine E-Mail mit einer Terminerinnerung von der Firma #Doctolib erhalten.
E-Mail an die Arztpraxis - ich bin gespannt, ob eine und wenn ja welche Antwort kommt.
… oder der Staat nimmt das doch gesetzlich in die Hand, wie jetzt diskutiert wird:
https://www.tagesschau.de/inland/ethikrat-impflicht-coronavirus-101.html
Those were all the quotes I noted from the book Security Engineering by Ross Anderson.
So far it is my favourite read this year. Beside a lot of detailed information about encryption it covers a lot of interesting history and in many places offered - at least for me - new viewpoints.
If you're interested in #privacy, #security and/or #safety this is a book you'll probably like.
"The wording is designed to cover software in the goods themselves, online services to which the goods are connected, and apps which may communicate with the goods either via the services or directly. They must be maintained for a minimum of two years after sale, and for a longer period if that is a reasonable expectation of the customer. What might that mean in practice?"
(Ross Anderson, "#SecurityEngineering — Third Edition", PDF-Preview 2020-05-16)
[2/2]
"The tech lobbyists blocked the first couple of attempts, but eventually in 2019 the European Parliament updated consumer law to cover software maintenance.
28.5.1 The Sales of Goods Directive
This Directive passed the European Parliament in May 2019 [656] and will take effect from 2021. Thereafter, firms selling goods ‘with digital elements’ must maintain those elements for a reasonable service life."
[1/2]
Ich habe als Argument gehört, dass Zoom besser funktionieren würde als BBB.
Nicht "Gemüse" - nein, nein, das ist sogar "Trend-Gemüse" …
Können wir Werbetexter bitte zur Besiedlung der neuen Erde vorschicken? Zusammen mit Telefondesinfizierern, bitte? Ja?
:)
30th Anniversary of #Linux #Tshirt Design #Contest
https://www.linuxfoundation.org/30th-anniversary-tshirt-contest/
Mich ärgert, wenn die #Tagesschau Überschriften in Form von Fragen schreibt.
Als wenn sie auf Klickbaiting angewiesen wären.
Ich halte das für schlechten Stil und #Journalismus.
In diesem Fall besonders bemerkenswert: Eine Teilantwort auf die Frage von 20:06 Uhr findet sich in der Schlagzeile von 20:17 Uhr.
"In den Pubs und auf den Straßen liegen sich die Feiernden seit Wochen in den Armen, zum heutigen Finale sind unglaubliche 60.000 Zuschauer zugelassen."
Ich habe das Metallgitter also mit passendem Stoff überzogen und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.
Was meint das liebe Fediverse? Was ist besser an einer weißen Wand?
Mein altes Logitech Z5500 digital hat heute neue Besitzy gefunden. Die scharz-silbernen Plastiklautsprecher an der Wand haben angefangen mich zu stören, auch wenn es für den Preis vermutlich nie wieder so viel Surround gegeben hat.
Jetzt gibt es erstmal ein Stereopaar Wandlautsprecher ohne Subwoofer, das - wenn auch größere - unauffällig weiß an der Wand hängen soll.
Mir persönlich gefallen die durch die Metallgitterabdeckung durchscheinenden schwarzen Membranen nicht (rechts im Bild).
This account moved to @chris