@Norbert2016 @ralphruthe Aber wenn kein Austausch mit dem politischen Gegenüber stattfindet, befürchte ich, dass die Gräben in unserer Gesellschaft immer tiefer werden. Potentielle Wähler einer Partei können sich doch immer noch für eine andere Partei entscheiden. Das ist ja nicht in Stein gemeißelt. Wäre es also nicht besser, den Anteil von Follower, egal welcher Partei sie sich dazugehörig fühlen, zu erhöhen anstatt sie zu verprellen?

@ralphruthe Ich bin auch kein Fan dieser zwei Parteien, aber schaffst du dir damit nicht immer mehr deine eigene Bubble? Also irgendwie sehe ich das kritisch

@OlafHeinrich73 @ulrichkelber Übrigens gab es das für gebrauchte Immobilien sowie für neue Immobilien.

@OlafHeinrich73 @ulrichkelber Hallo Olaf, ich hätte vergünstigte Baukredite schreiben sollen. Das hatte ich eigentlich gemeint. Bei uns hier in der Gegend gab es das früher mal. Da konnte man mit geringem Einkommen einen Antrag beim Land stellen um Wohneigentum nur zur Selbstnutzung erwerben. Die Kredite waren sehr fair und auf dem freien Markt konkurrenzlos günstig.

@tommy Hey alles gut, war trotzdem toll hier zu diskutieren. Richtig gute Argumente wurden ausgetauscht, kein Vergleich zu anderen Plattformen. Wünsch dir alles Gute. Anbei nur falls es dich interessiert:

Studie zu Mietendeckel:
iwkoeln.de/presse/pressemittei

@tommy Die meisten Wohnungen gehören nunmal nicht dem Staat. Wir haben in Vergleich zu anderen Ländern deutlich mehr Mietet als Eigentümer. Das finde ich persönlich sehr schade. Es wäre anders herum besser. Wenn ein zu knappes Gut auf eine zu hohe Nachfrage trifft steigen nunmal die Preise. Ich sehe deshalb nur als Lösung, so viel wie möglich günstigen Wohnraum zu schaffen. Das dauert halt leider. Die Fehler der letzten Jahrzehnte baden wir alle gemeinsam aus.

@tommy Das Problem ist ja nicht von gestern auf heute entstanden. Gerade weil zu viele staatliche Wohnungen verkauft wurden, ist die Situation schlimmer geworden. Wie gesagt, ich glaube persönlich nicht, dass ein Mietdeckel hilft, weil es dann wieder Schlupflöcher gibt, um den Mietdeckel zu umgehen oder weil es an sich verfassungswidrig ist. Menschen mit geringem Einkommen sollen doch nicht von verbilligten Krediten leben, sondern damit Wohnraum kaufen. Zusätzlich sozialen Wohnraum schaffen.

@staepa_derik @ulrichkelber Ich glaube, dass es immer Schlupflöcher geben wird. So ein Preisdeckel wird auf Dauer nicht funktionieren und löst die Verknappung nicht. Meiner Meinung nach trifft ein knappes Angebot auf Wohnraum auf eine sehr starke Nachfrage. Ich verstehe deine Aussage nicht, was an meiner Forderung nicht sozial Gerecht sein soll? Ich habe mehr sozialen Wohnraum und vergünstigte Kredite für Menschen mit geringem Einkommen gefordert. Das würde die Oberschicht gar nicht tangieren?

@ulrichkelber Tatsache, da haben sie vollkommen recht! Dachte ich geb trotzdem meine Meinung zur Mietpreisbremse dazu. Wäre schön, wenn sich am Wohnungsmarkt langfristig etwas ändert. Vielen Dank noch für Ihre informativen Beiträge hier. LG

@ulrichkelber Ich sehe die Mietpreisbremse eher kritisch. Dadurch entsteht keine dringend benötigter Wohnraum. Ich glaube, dass nur wenn es deutlich mehr staatlichen Wohnraum gibt, die Mietpreise sinken könnten. Zusätzlich sollten für Haushalte mit geringem Einkommen vergünstigte Kredite zur Verfügung gestellt werden. Wenn es ein Überangebot an günstigem Wohnraum gibt, können die Mieten insgesamt sinken. Das brauch aber alles Zeit und ist nicht mal so kurzfristig umzusetzen.

@JeGr @BafDyce @katzenberger @kuketzblog Danke für den Hinweis! Mensch war ja klar, dass es einen Haken dabei gibt^^

@BafDyce @katzenberger @kuketzblog Das gleiche Problem hab ich auch... Ich bin erst vor kurzem auf das MC02 von Punkt gestoßen. Die haben eine Kooperation mit Threema. Das interessante ist, dass das Betriebssystem vom MC02 auf GrapheneOS basiert. Bin gespannt, wie es mit deren Geräten weiter geht.
 punkt.ch/de/produkte/mc02-5g-s

@katzenberger @kuketzblog Das gleiche Problem hab ich auch... Ich bin erst vor kurzem auf das MC02 von Punkt gestoßen. Die haben eine Kooperation mit Threema. Das interessante ist, dass das Betriebssystem vom MC02 auf GrapheneOS basiert. Bin gespannt, wie es mit deren Geräten weiter geht.
punkt.ch/de/produkte/mc02-5g-s

@kuketzblog Ich habe immer mehr das Gefühl, dass zu viele Entscheidung auf ideologischen Grundlagen getroffen werden. Andere Meinungen, egal aus welcher Ecke, werden verunglimpft, wenn sie nicht in das eigene Weltbild passen. Eine fachliche Diskussion wird immer schwieriger. Hinzu kommt, dass die dafür nötigen Qualifikationen auf Seiten der Politik fehlen. Heute Familienministerin, morgen Verteidigungsministerin. So kann Demokratie einfach nicht funktionieren, wenn die Leistung irrelevant ist.

@eskensaskia Sehr geehrte Frau Esken, ich verfolge Sie seit den letzten Wahlen. Ich bin der Überzeugung, dass Sie durch Ihre Ansichten, Thesen und Arbeit innerhalb der SPD zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen haben. Ihre Ansichten sind nicht mehrheitsfähig und Sie können mich fachlich nicht überzeugen. Bitte denken Sie über einen Rücktritt nach, um weiteren Schaden von der SPD und unserer Gesellschaft abzuwenden.

@funqr @ralphruthe Ich glaube da geht es eher darum, dass dir die anderen Passagiere während dem non-stop Flug mit dem schreienden Baby die Hölle bereiten werden ;)

@ErikML @henningtillmann Du hast mit deinem Kommentar nur bewiesen, dass du das Grundprinzip dahinter nicht verstanden hast. Leider ist eine sachliche Diskussion mit dir auch nicht möglich, da du mich direkt persönlichen mit einer Beleidigung angegriffen hast.

@henningtillmann Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.

Ich finde beispielsweise eine Vorratsdatenspeicherung sinnvoll, möchte aber keine weiteren Verbrenner.

@tagesschau Bei den Recherchen war Strg_F beteiligt. Mal ohne jemand zu nahe treten zu wollen, aber die waren in letzter Zeit sehr stark wegen journalistisch schlechter Arbeit in der Kritik. Nicht das da auch Fehler passiert sind. Ich tue mich nämlich schwer dabei, dass sowas überhaupt richtig funktionieren kann.

@docloy @ralphruthe Nutz am besten die App NewPipe aus dem F-Droid Store. Damit kannst du das Video ohne Probleme schauen.

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml