Was man die Tage nicht alles zur Mietpreisbremse lesen kann … Sie würde zur Vermietung von möblierten Wohnungen führen, weil für diese die Mietpreisbremse nicht gelte … FALSCH und auch für die Möbel kann man nicht einfach nehmen, was man will … Eine Aufhebung würde wieder mehr Investoren zum Bau von Wohnungen motivieren … Für Neubauten galt die Mietpreisbremse gar nicht #FaktenSoWichtig

@ulrichkelber Ich sehe die Mietpreisbremse eher kritisch. Dadurch entsteht keine dringend benötigter Wohnraum. Ich glaube, dass nur wenn es deutlich mehr staatlichen Wohnraum gibt, die Mietpreise sinken könnten. Zusätzlich sollten für Haushalte mit geringem Einkommen vergünstigte Kredite zur Verfügung gestellt werden. Wenn es ein Überangebot an günstigem Wohnraum gibt, können die Mieten insgesamt sinken. Das brauch aber alles Zeit und ist nicht mal so kurzfristig umzusetzen.

@harrya @ulrichkelber
Klar ist mehr Wohnraum wichtig. Aber warum soll der knappe Wohnraum entsprechend von Geld verteilt werden. Es ist sozial extrem ungerecht, wenn sich nur noch die obersten 30% (einfach eine Zahl gewürfelt) angemessenen Wohnraum leisten können. Deswegen braucht es dringend eine wirkungsvolle Bremse oder einen Deckel.

Die Knappheit muss nach anderen Kriterien verwaltet werden.

@staepa_derik @ulrichkelber Ich glaube, dass es immer Schlupflöcher geben wird. So ein Preisdeckel wird auf Dauer nicht funktionieren und löst die Verknappung nicht. Meiner Meinung nach trifft ein knappes Angebot auf Wohnraum auf eine sehr starke Nachfrage. Ich verstehe deine Aussage nicht, was an meiner Forderung nicht sozial Gerecht sein soll? Ich habe mehr sozialen Wohnraum und vergünstigte Kredite für Menschen mit geringem Einkommen gefordert. Das würde die Oberschicht gar nicht tangieren?

@harrya du musst das Problem der zu hohen Mieten halt sofort lösen, das kannst du nicht durch Neubau. Neubau ist auch wichtig, wirkt aber auf einer anderen Zeitskala.

Und wie sollen Kredite helfen? Hast du mal eine Wohnung gemietet? Da wird nach deinem Einkommen gefragt. Nicht ob du Kredite bekommst, und sollen arme Menschen ihren Lebensunterhalt mit Kredit finanzieren? Ist das sozial gerecht? (Spoiler: nein). Das ist auch nur Umverteilung von unten nach oben, was du vorschlägst.

Und wo willst du *jetzt* mehr sozial Wohnungen hernehmen?

Ein Mietendeckel kann *sofort* wirken und verteilt von oben nach unten.

Und das völlig unabhängig davon, dass mehr Neubau notwendig ist.

@harrya und du bleibst eine Antwort schuldig, warum das knappe Gut Wohnraum nach dem Kriterium wer dafür am meisten zahlen kann verteilt werden soll? Das treibt arme Menschen systematisch in die Obdachlosigkeit. Wohnen ist ein Grundrecht.

@tommy Die meisten Wohnungen gehören nunmal nicht dem Staat. Wir haben in Vergleich zu anderen Ländern deutlich mehr Mietet als Eigentümer. Das finde ich persönlich sehr schade. Es wäre anders herum besser. Wenn ein zu knappes Gut auf eine zu hohe Nachfrage trifft steigen nunmal die Preise. Ich sehe deshalb nur als Lösung, so viel wie möglich günstigen Wohnraum zu schaffen. Das dauert halt leider. Die Fehler der letzten Jahrzehnte baden wir alle gemeinsam aus.

@harrya ich habe kein Interesse mehr an einem Austausch. Du hast keine sozial gerechte Antworten, die sofort wirken und bist gegen diese. Ich erwarte hier keinen Erkenntnisgewinn.

Follow

@tommy Hey alles gut, war trotzdem toll hier zu diskutieren. Richtig gute Argumente wurden ausgetauscht, kein Vergleich zu anderen Plattformen. Wünsch dir alles Gute. Anbei nur falls es dich interessiert:

Studie zu Mietendeckel:
iwkoeln.de/presse/pressemittei

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml