Was man die Tage nicht alles zur Mietpreisbremse lesen kann … Sie würde zur Vermietung von möblierten Wohnungen führen, weil für diese die Mietpreisbremse nicht gelte … FALSCH und auch für die Möbel kann man nicht einfach nehmen, was man will … Eine Aufhebung würde wieder mehr Investoren zum Bau von Wohnungen motivieren … Für Neubauten galt die Mietpreisbremse gar nicht #FaktenSoWichtig
@ulrichkelber Ich sehe die Mietpreisbremse eher kritisch. Dadurch entsteht keine dringend benötigter Wohnraum. Ich glaube, dass nur wenn es deutlich mehr staatlichen Wohnraum gibt, die Mietpreise sinken könnten. Zusätzlich sollten für Haushalte mit geringem Einkommen vergünstigte Kredite zur Verfügung gestellt werden. Wenn es ein Überangebot an günstigem Wohnraum gibt, können die Mieten insgesamt sinken. Das brauch aber alles Zeit und ist nicht mal so kurzfristig umzusetzen.
@harrya @ulrichkelber
Klar ist mehr Wohnraum wichtig. Aber warum soll der knappe Wohnraum entsprechend von Geld verteilt werden. Es ist sozial extrem ungerecht, wenn sich nur noch die obersten 30% (einfach eine Zahl gewürfelt) angemessenen Wohnraum leisten können. Deswegen braucht es dringend eine wirkungsvolle Bremse oder einen Deckel.
Die Knappheit muss nach anderen Kriterien verwaltet werden.
@staepa_derik @ulrichkelber Ich glaube, dass es immer Schlupflöcher geben wird. So ein Preisdeckel wird auf Dauer nicht funktionieren und löst die Verknappung nicht. Meiner Meinung nach trifft ein knappes Angebot auf Wohnraum auf eine sehr starke Nachfrage. Ich verstehe deine Aussage nicht, was an meiner Forderung nicht sozial Gerecht sein soll? Ich habe mehr sozialen Wohnraum und vergünstigte Kredite für Menschen mit geringem Einkommen gefordert. Das würde die Oberschicht gar nicht tangieren?
@tommy Das Problem ist ja nicht von gestern auf heute entstanden. Gerade weil zu viele staatliche Wohnungen verkauft wurden, ist die Situation schlimmer geworden. Wie gesagt, ich glaube persönlich nicht, dass ein Mietdeckel hilft, weil es dann wieder Schlupflöcher gibt, um den Mietdeckel zu umgehen oder weil es an sich verfassungswidrig ist. Menschen mit geringem Einkommen sollen doch nicht von verbilligten Krediten leben, sondern damit Wohnraum kaufen. Zusätzlich sozialen Wohnraum schaffen.