Meint Ihr, bei solch einem Aufruf kommt was bei raus?

"Was ich gerade mache? Mich fragen, wie ich meine Facebook-Freunde von einem anderen Sozialen Netzwerk überzeugen kann.
Was braucht es, damit Ihr mit mir Facebook verlasst?"

#facebook

@imke Da braucht es die beharrliche Arbeit Alternativen mit Inhalten zu befüllen.

Ich habe das gerade beim @KiTaSERGoettingen gelernt: Nicht nur Reichweite zählt, sondern auch das Angebot einer Alternative für alle, die für die bereitgestellten Inhalte sich irgendwo neu anmelden wollen.

Ansonsten ist das wie mit großen Schnellimbissketten: Selbst wenn bekannt ist, dass es ungesund, überteuert und umweltschädlich ist, es gibt immer Leute, die es nicht interessiert.

@chrichri @KiTaSERGoettingen Konkret meinst Du, dass zB Mastodon mit interessanten Inhalten befüllt werden muss? Das kann aber doch eigentlich nur durch die dann neuen Nutzer passieren? Wichtig wäre daher doch eine positive Willkommenskultur, damit man sich als "Neue*r" auch direkt wohlfühlt und sich "was zu sagen traut"!?

@imke

Das auch.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sogar wichtiger ist, dass Inhalte von Behörden, Institutionen, Organisationen hier eingespielt werden.

Privaten Austausch suchen bestimmt auch viele.

Aber Informationen, die eine Grundlage für Austausch und Diskussion bieten, kommen häufig von Stellen wie @bfdi. Warum nicht auch noch kanzlerin@social.bund.de oder kanzleramt@social.bund.de oder eben behindertenbeauftragte@social.goettingen.de?

@chrichri Stimmt! Absolut! Können da nicht auch die offiziellen Datenschutzbeauftragten (@bfdi ; @ulrichkelber, ...) und @RegierungBW sich aktiv dafür einsetzen, dass "Ihre" Institutionen hier aktiv werden sollten?
Aber natürlich können (und sollen) wir "einfache" Nutzer auch immer wieder dort anfragen, bis sie sich endlich einen Account hier zulegen. :-)

@imke @ulrichkelber

Wie wäre es mit einer ?

Wo für ausgegeben werden, da müssen zusätzlich zu privatwirtschaftlich betriebenen Diensten gleichwertige von <hier bitte sinnvolles Gremium einsetzen> empfohlene Dienste bespielt werden.

@chrichri @ulrichkelber Gute Idee! Und welches ist das empfohlene Gremium? Die Datenschutzbehörde?

@chrichri @imke @bfdi
Das wäre jedoch sehr einseitig.
Ich gebe dir Recht, dass Inhalte dafür notwendig sind. Aber aus verschiedenen Richtungen & nicht alles so ernst mit Datenschutz, Politik & Klima.

Selbst da würde es helfen, wenn ein Böhmermann, Extra3, aber auch seichte Portale über Mastodon ihre Kanäle laufen lassen.
@islieb ist einer der wenigen, die auch hier veröffentlichen.
RalphRuthe&Co. bespielen doch nur die großen Kanäle wegen der Reichweite,oder?

@BLUW @chrichri @bfdi @islieb Das stimmt! Auch andere "öffentliche Personen" sollten Vorbild sein und kommen. Gerne auch Firmen, denke ich.

@imke @BLUW @chrichri @bfdi Sorry, dass ich so spät noch etwas dazu schreibe -

Reichweite im Facebook-Imperium und z.T. auf Twitter ist für die großen Fische schon riesig, aber wer noch *nicht* bekannt ist, hat es dort oft ganz schwer, gesehen oder gehört zu werden.

Für Newcomer können alternative Netzwerke echt hilfreich sein, das hat sich nur noch nicht rumgesprochen.

Die etablierten "Content Creators" und andere bekannte Namen kommen wohl erst, wenn sie denken, dass es sich lohnt.

@islieb
Das finde ich so schade.
Da geht es nur um Reichweite, 💸 & Kommerz und nicht darum neue Wege mitzubestreiten.
Für die großen Kanäle wäre es Aufwand und kein "Gewinn", weil die Sichtweise einseitig ist.
Aber gleichzeitig möchten sie mit ihren Inhalten kritisch aufmerksam machen, die sie selbst so leben.
Es heißt nicht, dass alle gleich bei FB, Insta, Twitter.. gehen und sich ins eigene Fleisch schneiden sollen.

Deswegen ein großes Danke, dass du auch hier bist.

@imke @chrichri @bfdi

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml