@JonathanTreffler

"Den Einsatz von Atomwaffen durch Russland halte ich für extrem unwahrscheinlich"

Das reicht mir persönlich und als Vater von nicht.

Einen "unwahrscheinlichen" Atomkrieg zu riskieren, ist in meinen Augen das stärkste Argument gegen Waffenlieferungen.

Den 3. Weltkrieg mit Atomwaffen kann genau niemand gewinnen und das weiß man bestimmt auch in Russland.

Ich bin nicht überzeugt. Aber danke für den Versuch!

@chrichri
1/x
Also mein Versuch geht so: Über "aufgeben und hoffen, dass Verhandlungen dann was bringen" können nur die Ukrainer entscheiden.
Wenn der Gegenspieler mit den Atomwaffen, alleine durch die Annahme er könnte sie einsetzen alles darf ist nichts mehr sicher, weil die gleiche Bedrohung bei jedem nächsten Schritt ja weiter besteht und die gleichen Entscheidungen über nichts tun oder gegenhalten stehen an, wenn der erste NATO-Staat, oder das eigene Land dran ist.

@chrichri
2/x
Insofern ist in meinen Augen richtig dem Angegriffenen zu helfen mit allem was er braucht, weiter zu versuchen, das unterhalb der Schwelle direkter Beteiligung zu halten und es auf diese Weise "aussitzen". Russland hat ja schon verloren (wirtschaftlich, gesellschaftlich, Isolation, brain-drain, Anschlußfähigkeit), es dauert nur leider noch eine Weile bis sich das manifestiert.

@chrichri
3/x
Und auch wenns manchmal ärgerlich ist was Botschafter oder Präsidenten so sagen, finde ich wichtig immer dran zu denken, dass denen gerade das Wasser bis Oberkante Unterlippe steht. Da sagt man manchal unfreundliche Sachen über die man dann mal reden kann, wenn es allen wieder besser geht.

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml