Bluewin schreibt zu den Gründen:
"Im öffentlichen Verkehr wird ab Sommer nicht mehr von Fremdereignissen gesprochen. Der neutrale Begriff sorgte für Unklarheiten und sogar für Aggressionen.
[...]
Durch die klare Kommunikation können Reisende Unterbrüche besser einordnen, die Folgen eher abschätzen und sich über Reisealternativen informieren." https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/warum-sbb-und-co-ab-juni-seltener-von-fremdereignis-sprechen-2680231.html