Show more
Mirko Adam boosted

Update: #Artemis I ist gestartet. Die Booster wurden nach ihrem Ausbrennen erfolgreich abgestoßen. Mittlerweile sind die Hauptraketenmotoren abgeschaltet und das eigentliche Orion-Raumschiff von der Trägerrakete separiert. Es ist nun im Erdorbit. In wenigen Minuten sollen die Solarpanele ausgeklappt werden. #ArtemisI #Mond (hk)

Show thread

Apparently, is delayed because of a Bad . This must be one of the most stressful times for the poor that had to resolve the issue.

@AuswaertigesAmt & alle anderen Ministerien, bei denen heute Nacht die Hölle los ist: Viel Glück und Durchhaltevermögen.

Tomorrow at 7 am CET: . Who watches @EUSPA@social.network.europa.eu

@anlomedad @tazgetroete Daher plädiere ich für eine sehr stark regulierte, sozial-ökologische Marktwirtschaft.

@anlomedad @tazgetroete Klar, in diesem Modell kann niemand, der es nicht wirklich benötigt, 5 Autos haben, aber das bräuchte diese Person ja auch nicht, es gibt ja Alternativen.

Wenn wir das Privateigentum aber gänzlich abschaffen stehen wir vor dem Problem der Allmende: niemand sieht sich in der Verantwortung, sich um die Erhaltung des gemeinguts zu kümmern (übrigens einer der Gründe, warum niemand genug gegen den Klimawandel tut: "Erst soll XYZ weniger machen".).

@anlomedad @tazgetroete Kapitalismus beschreibt grundsätzlich doch die Existenz von Privateigentum sowie die Steuerung von Produktion und Konsum über einen Markt. Das Wachstum an und für sich ist kein Teil der Marktwirtschaft, wird aber oft als solches angenommen. Soweit korrekt?

Wenn wir nun den Markt sehr stark regulieren, wie in der Kriegswirtschaft, dann können wir den Markt doch behalten und Privateigentum müssten wir auch nur zum Teil aufgeben.

@anlomedad @tazgetroete Mit der Kriegswirtschaft kämen wir zur kleineren, nachhaltigen Wirtschaft. Wir könnten uns nach wie vor Wettbewerb leisten, es ginge halt nicht um mehr sondern um besser. Wir hatten Jahrhunderte ein System weitgehend ohne Wachstum, also können wir es dort auch wieder zurück schaffen. Wenn wir es nicht tun, verlieren wir Millionen von Menschen, vermutlich sogar einen signifikanten Teil der Menschheit (p > 0.05).

@anlomedad @tazgetroete Nicht unbedingt: Die Kriegswirtschaft in England während des 2. WK hat genau das geschafft, und zwar sozial relativ gerecht. Das einzige, von dem wir uns verabschieden müssen ist der Neoliberalismus.

Mirko Adam boosted

Rasender Tesla-Wagen soll in China zwei Menschen getötet haben

In der südchinesischen Provinz wurden laut Medienberichten zwei Menschen getötet, als ein Tesla Model Y möglicherweise außer Kontrolle geriet.

heise.de/news/Rasender-Tesla-W

#Tesla #AutonomesFahren #AutonomeAutos #Autonom #Autopilot

@Perowinger94 Genau so kann man das bei anderen Dingen auch machen! Wenn es um die nationale Sicherheit geht, geht alles schnell.

@tazgetroete Doch, spricht sie durchaus. Im Endeffekt sagt sie "weniger ist mehr". Ihr Beispiel mit Autos lässt sich auf alle möglichen weitere Güter anwenden. So können wir die Energie sparen.

@ElonTheKing@troet.cafe @janboehm @ulrichkelber Wirklich? Schau dir die Statistik von @Gargron mal an.

A big to the newest Institution on :

The European Investment Bank @eib@social.network.europa.eu

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml