Neue Festplatten in einen dritten Rechner eingebaut, die bei mir zuvor keinerlei Auffälligkeiten zeigten. Dort laufen sie nur mit 10 MiB/s. WTF?! Das ist SATA! Und dmesg meldet dort keine Vorfälle.

Gelöst: Es liegt an dem Manjaro auf dem Rechner, das scheint urandom seltsam gepatcht zu haben. Habe die Platten zuletzt mit einem Arch getestet…

Show thread

Testet mal bitte euer urandom und sagt mir, was ihr da für nen Durchsatz rauskriegt und auf welcher Distro.
Ich bekomme ~230 MB/s auf Antergos/Arch.

dd if=/dev/urandom of=/tmp/urandom bs=1GB

Show thread
Follow

@frumble
Das könnte aber auch der Durchsatz von /tmp sein.

dd if=/dev/urandom of=/dev/null bs=1GB count=5

Bei mir (Debian) ~225

@danielst Ja, aber das maxxt zumindest nicht bei 3 MiB oder 10 MiB out wie auf dem Manjaro-Rechner hier. O.o

@frumble @danielst Hast du haveged installiert? Das sorgt dafür, dass die /dev/urandom nicht leer läuft und du dann aufgrund von Wartezeiten weniger Durchsatz hast.

@trilader @danielst @saxnot Selbst wenn ich haveged bei mir (wo urandom schnell ist) per systemd stoppe, rennt urandom weiterhin wie der Blitz.

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml