Lagerfläche ist teurer als das Lagern in fahrenden LKWs.
In den fahrenden LKWs werden auch Güter transportiert, die transportiert werde sollen, aber zwischen 30% und 70% der Ladung fährt ohne Ziel, weil der Platz zum Abstellen teurer wäre.
Verstehe ich das richtig, dass im 40-Tonner bei ~27 Tonnen Zuladung zwischen 8 Tonnen und 19 Tonnen Ladung sinnlos durch die Landschaft fahren und für CO₂-Ausstoß sorgen?