Überall, wo der Zritungsartikel präsentiert wird, kommen die Trolle und skandieren 'Fake!'. Faktenchecks sagen: Wahrsvheinlich kein Fake. https://amp.usatoday.com/amp/8124455002 @OCRbot
@chrichri Ja. Das bezieht sich auf die Echtheit des Artikels. Das wird ja häufig angezweifelt. Originalausgaben aus dem Jahr sind halt schwierig. Was aber eindeutig belegt ist, sind nahezu gleichlautende Artikel aus Neuseeland (14.8.1912) und Australien (17.07.1912). Hier sind digitale Versionen in den Archiven verfügbar.
@chrichri
Ja. Das bezieht sich auf die Echtheit des Artikels. Das wird ja häufig angezweifelt.
Originalausgaben aus dem Jahr sind halt schwierig.
Was aber eindeutig belegt ist, sind nahezu gleichlautende Artikel aus Neuseeland (14.8.1912) und Australien (17.07.1912). Hier sind digitale Versionen in den Archiven verfügbar.
Siehe:
https://paperspast.natlib.govt.nz/newspapers/ROTWKG19120814.2.56.5
und
https://trove.nla.gov.au/newspaper/article/100645214
Die Recherche konnte eben nicht 100% nachweisen, dass der Artikel echt ist; dennoch ist es sehr plausibel.