"Roboterfahrzeuge" sollen für den "Verfassungsschutz" spitzeln?
"Eine entsprechende «Datenübermittlungsregelung» habe das Justizministerium in den Gesetzesplänen von Scheuer identifiziert. Die entsp. Vorschriften seien «zu streichen»…"
@fnord @digitalcourage
Der Schutz des Lebens der ersten von einem Algorithmus am Steuer getöteten Person ist wichtiger als die "Technologieführerschaft" - sagt auch das Grundgesetzt.
@fnord @digitalcourage
Es gibt da ein Problem bei der Haftung.
Gibt es einen tödlichen Unfall mit menschlichen Pilotinnen und/oder Piloten, dann wird in einem Gerichtsverfahren die Verantwortlichkeit festgestellt: Natürliche Personen haften für ihr Handeln.
Wer haftet für die Algorithmen? Ich vermute, dass die "Technologieführer" das nicht möchten.
@chrichri @digitalcourage Ist das so? Das kommt mir jetzt arg spezifisch vor. Aber im Ernst: Es reicht doch für's erste schon, wenn autonome Fahrzeuge *weniger* Leute totfahren als menschliche Fahrer das tun. Ich weiß nicht, ob wir da technologisch schon sind, aber für grundsätzlich machbar halte ich das durchaus.