Shoot the Messenger: Der Luzerner Regierungspräsident Reto Wyss kann sich bis heute nicht von meinem Microsoft-Artikel erholen und macht mit seiner Anzeige gegen Unbekannt unbewusst auch Werbung für die Republik...
Jetzt wissen wenigstens alle wie pressefeindlich der Kanton Luzern ist. Statt jetzt das Cloudgeschäft zu durchleuchten und sich gegenüber dem Parlament zu erklären, jagt der Regierungsrat nun die Whistleblower. So etwas habe ich bisher bei keinem anderen Kanton erlebt. Auch nicht beim Bund.
Obwohl das Ganze sehr lächerlich und kaum ernstzunehmen ist, gilt es aufzupassen. Der Wind dreht gerade, und die Pressefreiheit ist in der Schweiz nicht mehr unantastbar. Wir müssen dagegenhalten und NICHT schweigen: Razzien wie gegen Inside Paradeplatz-Betreiber Lukas Hässig sind keine Hunderstelsekunde tolerierbar. Never. Es gilt die Pressefreiheit und unsere Quellen mit allen technischen Zusatzmassnahmen zu schützen. Dies vor allem wegen uns praktisch inexistenten Whistleblowerschutzes in diesem Land.
Fun Fact: In der Mitteilung steht, dass der Vorsteher des Finanzdepartments heute zwischen 11:00 und 11:30 erreichbar sei. Die Mitteilung wurde aber um 11:31 auf der Website aufgeschaltet. Doch nicht so erreichbar für die Presse? 😄
https://news.lu.ch/html_mail.jsp?id=0&email=news.lu.ch&mailref=000l0wy0000ti000000000000b5qq02m
@byteborg @marcuwekling Ich habe den RSS-Feed auf podcastindex.org gefunden: https://podcastindex.org/podcast/6702581
@inanedirk Du kannst bei @marcuwekling auch im Fediverse Stoff finden 😉
Ich habe #MarcUweKling in die Suche eingegeben und gucke jetzt YouTube leer
The End (of Windows 10) is nigh!
On 14 October, #Microsoft will end support for #Win10.
This will turn hundreds of millions of computers that cannot upgrade to #Win11 into security risks and #eWaste.
Yours may be one of them!
But what if you could make your current one fast and secure again?
Learn more: https://endof10.org/press
Saved a device from the bin? Tell the world with the hashtag: #EndOf10
#Linux #GNU #GNUlinux #FreeSoftware #OpenSource #FOSS #FLOSS #Windows
@joeran Warum ausgerechnet auf Zoom?
> Ich habe die Privacy Policy von Zoom gelesen und nicht akzeptiert.
Lesenswert: https://digitalcourage.de/themenwoche/2023/videokonferenzen
Schleswig-Holstein macht eine Welle in der IT-Branche.
https://licenseware.io/from-microsoft-to-open-source-how-one-german-state-is-rewriting-the-rules-of-public-sector-it/
Trump versucht gerade, die komplette Macht an sich zu reißen. Viele US-Unternehmen helfen ihm dabei. Wenn du dagegen durch deinen Konsum protestieren möchtest, zeigen wir dir, wie du das am effektivsten machst. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/boycott-trump/?utm_source=mstdn
@raumfahrttutnot @sarahbosetti Leider ist es noch nicht auf zdf veröffentlicht:
https://www.zdf.de/kommentare/bosetti-will-reden-102
Ich mag Opensource und dezentrale Systeme.