Show more
Beat boosted

Der Hashtag #ichbiningenieur_in ist aktuell ziemlich aktiv. Anlass dafür ist die Äußerung von CDU-Chef Merz (siehe Xitter-Screenshot).

Als Ingenieur finde ich erstmal gut, dass Merz unsere Art Probleme zu analysieren und zu lösen wertschätzt. Als Teil der Klimabewegung denke ich, wir sollten ihn bzw. die Union dort ernst nehmen und daran anknüpfen. Dazu eine grobe Kampagnen-Idee:
🧵

1/

Beat boosted

"In Deutschland gelten stets diejenigen die auf den Schmutz hinweisen für viel gefährlicher als diejenigen die den Schmutz machen". (Kurt Tucholsky)

Und: In Deutschland herrscht für Einkommensmillionäre, die das Bürgertum gerne mit Leistungsträgern verwechselt, ganz offensichtlich Narrenfreiheit.

#CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker wirft hin.

merkur.de/wirtschaft/cum-ex-ch

Beat boosted

@libreoffice Nice. In comparison to , i like the margin. I hope scribus will implement the margin soon too.

Beat boosted
Beat boosted

"We live in capitalism. Its power seems inescapable. So did the divine right of kings… Any human power can be resisted and changed by human beings..." — Ursula K. Le Guin

Beat boosted
Beat boosted

Frage! Warum sollten Kommunalverwaltungen Steuergelder verwenden, um proprietäre, geschlossene Software von einem einzigen Anbieter zu kaufen? Und was passiert mit den Daten der Bürger? Eine Lösung ist der Umstieg auf freie und quelloffene Software wie #Linux und #LibreOffice - und genau das tut Schleswig-Holstein:
de.blog.documentfoundation.org
#foss #OpenSource #privacy

Beat boosted

"Besteuert uns, die Reichen, und zwar jetzt", fordern mehr als 200 Multimillionär*innen & - milliardär*innen weltweit. Die #ORF Journalistin Christa Hofmann hat fünf von denen getroffen, die sich seit Jahren für die Besteuerung von Überreichtum wie ihrem eigenen einsetzen. 3sat.de/gesellschaft/politik-u

#Reichensteuer #Gerechtigkeit #Gesellschaft

Beat boosted

Dass in den Schulen immer noch überwiegend mit Windows gearbeitet wird, obwohl die Schülerinnen und Schüler mit GNU/Linux bestens zurechtkämen, verbuche ich inzwischen unter dem Stichwort »nationales Bildungsversagen«.

#linux #microsoft #schule #bildung #lehrer #eltern #FediLZ #medienkompetenz #kultusminister #kultusministerium

Beat boosted
Beat boosted
Beat boosted

Was ist das Problem?
Die Web-Giganten sind so mächtig, dass sie unsere Gesellschaften technisch, ökonomisch, kulturell und politische dominieren.

Diese Dominanz stellt unsere Freiheit infrage:
⚠️ Überwachungskapitalismus
⚠️ Antidemokratische Strömungen
⚠️ Nur eine Gesellschaftsvorstellung
⚠️ Zentralisierung von Daten und Aufmerksamkeit

🐙 Entgoogle das Internet
degooglisons-internet.org/de/

#web #giganten #fediverse #gesellschaft #internet @Framasoft #uberwachung #freiheit #zentralisierung

Beat boosted

Schleswig-Holstein geht voran:

#LibreOffice statt M$ Office
#Linux statt Windows
#Thunderbird statt Outlook
#Nextcloud statt Sharepoint

Das Kabinett hat den Startschuss für den Umstieg auf freie Software gegeben - ein Gewinn für #IT-Sicherheit, #Datenschutz und die heimische Digitalwirtschaft.

Langfristiges Ziel ist die vollständige digitale Souveränität des Landes.

schleswig-holstein.de/DE/lande

Wir ziehen den Hut und wünschen eine erfolgreiche Umsetzung!🎩

#OpenSource #DigitaleSouveränität

Beat boosted
Beat boosted

Free Software is based on trust, openness and appreciation. Don't let one horrible incident weaken our standards. Instead, we should nourish them even more. Of course, that does not mean one should not carefully review any commit, also by trusted parties.

#Linux #FreeSoftware #OpenSource #xz

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml