5 DAYS left until Apple breaks all Web Apps on iOS in the EU.
📰 Contact/Talk to media
⚠️ Raise the alarm
📢 Spread the word
Don't let Apple kill mobile web apps all for the sake of profit
✍️ Sign the open letter:
https://letter.open-web-advocacy.org/
@kubikpixel Thank you for sharing the video. Its also on peertube: https://tilvids.com/w/c8nHmgiGcjWgmyY2CRbYbc
+++ Bürger von Steckborn erteilen Asylzentrums-Gegnern eine Abfuhr +++
Mit einem Antrag einer Bürgerbewegung hätte eine Asylunterkunft des Bundes geschlossen werden sollen.
10 Jahre #DieAnstalt.
Der Rückblick. Mit durchaus überraschenden Erkenntnissen - und ebensolchen Gästen…
Dienstag | 22.15 | ZDF
#matrix needs our support to reach its goals and become the messenger to rule them all. 😉
Since this weekend I am a proud member.
Will you join the club? 😊
https://matrix.org/membership/
Today at #Fosdem2024 I had the opportunity to get my #Mastodon official mug and the honor to shake hands with @Gargron.
In my fanboy moment I shared with him my deep gratitude for saving my digital life from the evil corps that were dominating the public discourse until the rise of the #fediverse.
Thanks Eugen for paving the way to the freedom we enjoy in our communities!
I don’t know who made this, but I’m glad they did. It’s an aspiring sentiment.
👏 We're happy! 😀
If you treat #customers well, you not only get happy buyers of your product, but you also get something back physically - in our case: #choclatyyums and a nice #letter! 🍫 🍬
#Thankyou very much! 🤗
@Bundesverband Anstatt einen Zwang wäre ein gutes Digitale Angebot löblich.
Doch scheinbar brauchen sie die Kritik mit einer Klage verkuppelt:
https://framapiaf.org/@debacle/111749639680721107
@debacle
#digitaleSouveränität
#Datenschutz
#AppZwang
#HandyZwang
#DeutscheBahn
#DBSchnüffelNavigator
#DBNavigator
#JuliaWitte @digitalcourage
Ich verlasse #facebook. Das Geschäftsmodell Pay for your Rights entspricht nicht meinen Vorstellung von einer Firma, mit der ich interagieren möchte.
https://noyb.eu/en/meta-facebook-instagram-move-pay-your-rights-approach
Ich hinterliess in mienem letzten Post einen Link zu meinem Fediverse Profil. Bin gespannt, ob Leute zum Fediverse stossen.
Der Nachrichtendienst überwacht per Kabelaufklärung Chats, E-Mails und Suchanfragen jeder einzelnen Person in der Schweiz. Vor der Abstimmung über das revidierte Nachrichtendienstgesetz haben Bundesräte und Behörden noch versprochen, es werde keine Massenüberwachung geben. Eine Recherche von Tech-Reporterin @adfichter zeigt nun: Seit das Gesetz 2017 in Kraft ist, wird flächendeckend mitgelesen.
Die Serie zum Schweizer Überwachungsstaat, Folge 1: https://www.republik.ch/2024/01/09/der-bund-ueberwacht-uns-alle?utm_medium=social&utm_source=mastodon&utm_campaign=cm&utm_content=ueberwachungsstaat-1
@c_th1 Schön. Darf man die Liste anschauen?
@frameworkcomputer Delivery to Switzerland (like @f said), Swiss Keyboad, more Linux Keyboards
Die Schulen in Rheinland-Pfalz bekommen über @fairkom einen Matrix-basierenden Messenger. Neben Schüler:innen (!) und Lehrkräften sind auch Elternzugänge (!!) berücksichtigt.
Konnte das sehr interessante und spannende Team auf dem #LinuxDayAT in Dornbirn kennenlernen und sprechen.
Aus #eduBW kommt da durchaus "Neid" auf.
https://www.fairkom.eu/messenger-von-fairkom-startet-an-schulen-in-rheinland-pfalz
Ich mag Opensource und dezentrale Systeme.