Nein, nein, nicht Smartphones sind marktüblich. proprietäre Smartphones mit Google's Android oder Apples iOS sollen angeblich marktüblich sein. Muss halt jeder selber gucken wo seine Daten so bleiben.
Benutzer freier Software, (z.B. #LinuxMobile) gucken komplett in die Röhre.
Theresa Züger erforscht Künstliche Intelligenz für das #Gemeinwohl. Aber was ist das genau? Im #Podcast-Gespräch mit @markus_netzpolitik erklärt sie, wie sich solche #KI besser fördern lässt – und welche besondere Rolle Deutschland dabei spielen kann. #OnTheRecord
https://netzpolitik.org/2023/266-on-the-record-wie-kann-ki-dem-gemeinwohl-dienen-theresa-zueger/
Heute, am Tag nachdem die #CoronaWarnApp schlafengelegt wurde, feiere ich, dass es einer internationalen Gruppe von Wissenschaftler:innen gelungen ist, mit #dp3t ein funktionierendes System für eine #Kontaktverfolgung zu entwerfen, die nicht auf #Überwachung basiert und Vorlage für die deutsche #CWA wurde.
Besonders danken möchte ich Marcus, Marvin und allen anderen Freiwilligen, die die offizielle CWA zur @CCTG weiterentwickelt haben, obwohl sie nichts von den 220 Millionen € abbekommen haben.
Erst mit der #CCTG stand eine App zur Verfügung, die alle Kriterien für vertrauenswürdige Apps erfüllt, die @digitalcourage (mit mir) definiert hat: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/app-kriterien
Vielen Dank auch an die #FOSS-Projekte @fdroidorg und @microg, die wichtige Voraussetzungen für die CCTG geschaffen haben.
CCTG-Website: https://bubu1.eu/cctg/
/cc @Bubu #Corona #Covid19 #ContactTracing #trustworthyApps #reproducibleBuilds
Hallo Fediverse, Ihr habt es ja gemerkt: wir sind #NeuHier! Wir freuen uns auf den Austausch und sind ein ganz kleines bisschen aufgeregt ...
#3sat #Partnersender
ORF-Radiofeature über „10 Jahre NSA-Überwachungsskandal: Und jetzt?“
https://oe1.orf.at/programm/20230424/716515/10-Jahre-NSA-Ueberwachungsskandal-Und-jetzt
@mho Mich würde interessieren, in welchem Umfang die Fediverse Aktivitätet geplant sind. Bekommt jede Sendung einen Account? Bekommen Mitarbeiter offizielle Accounts? Wird es neben Mastodon noch andere Apps geben? Peertube wäre da sicher interessant.
@zdfmagazin In euer Sendung spielt die Kapelle of bekannte Lieder. Wirklich toll. Leider erkenne ich die Lieder nicht immer wieder oder komme nicht auf den Titel. Ich vermute es geht vielen Zuschauern so.
Vorschlag: Blendet den Titel - also den Namen des Liedes - während der Sendung ein. Was haltet Ihr davon?
At least I tried!