Ab nächstem Jahr möchte die Bundesregierung 12,4 Mrd. Euro in die #Aktienrente investieren. Ein Lieblingsprojekt von #Linder (ja, genau der von der #FDP, der sonst immer sagt, es sei kein Geld da, weil Kreditverbot alias #Schuldenbremse).

Zur Einordnung, das wären:

2x soviel, wie der Bund für Forschung & Entwicklung ausgibt,
1,8x soviel, wie der Bund in Maßnahmen zum Wohnungsbau stecken möchte,
12,5x jährlicher Bundes-Zuschuss zum #Deutschlandticket

(1/2)

spiegel.de/wirtschaft/bundesha

Zur Erinnerung: Bei der #Aktienrente geht es nicht darum, dass jetzt oder in Zukunft Rentner:innen was davon haben. Sondern darum, dass der Bund Aktien kauft. Um vielleicht (ganz vielleicht) mit eingenommenen Dividenden ab 2035 den Rentenbeitrag um 0,1 - 0,5% weniger ansteigen lassen zu müssen.

Oder kurz: Es ist eine gewaltige Verschiebung öffentlicher Mittel, unserer Steuergelder, an den #Kapitalmarkt. Mit entsprechenden Verlustrisiken. Völliger Blödsinn.

(2/2)

taz.de/Anlage-von-Steuergelder

Show thread

@StefanKarstens ….und ein weiterer Spin um Kaptialmärkte als was positives zu verkaufen und Abhängigkeiten dahin zu erzeugen. Man rettet dann icht mehr die bösen Banken sondern die gute Rente 😃

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml