@Zoll Tolle Sache! Bitte bietet die App auch unabhängig von Google und Apple an – sonst kettet ihr deutsche Behördenleistungen an Nutzungsbedingungen amerikanischer Großkonzerne.
Wir haben nochmal mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen dazu gesprochen.
Derzeit ist leider nur geplant, die eZOLL-App für den Apple App Store und den Google Play Store anzubieten. Sie können alternativ mit der Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK) einen Webservice nutzen, der ein ähnliches Angebot zur Verfügung stellt.
@Zoll Danke für die Antwort und das Nachfragen im Team! Für’s erste gibt’s keine App für mich. Freut mich aber, dass es mit dem Webservice auch einen Big-Tech-freien Weg gibt :)
@v02460
Wir haben nochmal mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen dazu gesprochen.
Derzeit ist leider nur geplant, die eZOLL-App für den Apple App Store und den Google Play Store anzubieten. Sie können alternativ mit der Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK) einen Webservice nutzen, der ein ähnliches Angebot zur Verfügung stellt.
Informationen zur IPK finden Sie hier:
https://www.zoll.de/SharedDocs/Fachmeldungen/Aktuelle-Einzelmeldungen/2023/azr_bereitstellung_ipk_atlas_impost.html