"Inequality isn’t just an observable statistical phenomenon; it’s also a belief system. It comes from the idea that one group of people is better than another and that you deserve better things than someone else." https://prostasia.org/blog/impact-of-inequality/
So! Jetzt habe ich auch mein #Zugticket für den #cccongress 2023. Ich freue mich schon so!
Knapp am Ziel vorbei…
Familie aus Österreich will nach Kroatien - und landet in Rheinland-Pfalz
Stellt euch vor, ihr wollt in den Urlaub fahren und befindet euch knapp sechs Stunden später in der genau entgegengesetzten Richtung. Wie kann so etwas passieren?
#Salzburg #Westerwald #Osterreich #Urlaub #Kroatien #Familie #Verfahren
As we've long predicted, the misapplication of obscenity laws hasn't stopped with the most taboo content. Some states are now going after companies that support the LGBTQ community - and using these dangerous laws as justification.
https://www.cnn.com/2023/07/08/business/target-attorneys-general-pride-month/index.html
Frage an die #BahnBubble im #Fediverse: Wie findet ihr next.bahn.de? Hat es schon jemand getestet?
Mich nerfts. Langsam, Datenschutzunfreundlich, halbfertig, mag keinen @mozilla #Firefox Bäh, pfui!
We live in such an individualized society that we often focus more on our personal carbon footprint (the emissions associated with what we eat, how we travel, where we live) than on our climate shadow: how we interact with and influence those around us.
Yet, how does any system change? It changes when people within that system advocate and call for change.
That's why long-time climate activist @billmckibben says, "the most important thing an individual can do right now is not be such an individual."
And that is why I'm convinced our voices are the most powerful tool we have in the fight against climate change!
https://www.mic.com/impact/forget-your-carbon-footprint-lets-talk-about-your-climate-shadow
Du weißt, das e schlecht um den Radverkehr steht, wenn sogar der ADAC sich um ih sorgt. 😒
Tiereinsatz: Auf der #A7 Höhe #HolmmoorWest bemerkten Zöllner vor wenigen Tagen eine überfahrene #Ente und retteten die 5 #Küken, die sich Richtung Fahrbahn bewegten.
Zur Abendzeit konnte keine #Auffangstation mehr zur Aufnahme der ca. 1 Woche alten Küken erreicht werden. Daraufhin erklärten sich ein Kollege mit seiner Frau (Tiermedizinische Fachangestellte) als Zieheltern bereit. Wissen zur Unterbringung & Aufzucht ist somit da.
Sobald die Tiere groß sind, geht es zurück in die Freiheit.
Es könnte die weltweit größte Regulierung Künstlicher Intelligenz werden. Die Konvention des Europarats würde Menschen auf mindestens drei Kontinenten betreffen. Doch es gibt auch Kritik. https://taz.de/Europarat-verhandelt-Abkommen/!5941771/
So nett, nach dem Wochenende mit einer automatischen E-Mail empfangen zu werden, dass der eigene Account (und damit der Arbeitsvertrag) in 45 Tagen abläuft.
Noch habe ich keinen Anschlussjob, falls also jemand in #MecklenburgVorpommern oder remote einen Physiker mit zehn Jahren Erfahrung in Innovationsunterstützung, Qualitätsmanagement und Forschungskooperation sucht oder jemanden kennt, freue ich mich über eine Nachricht, falls nicht, über einen Boost.
@tagesschau vielleicht sollte VW dann mal - z.B. den ID3 - hier auch zu dem Preis anbieten den sie in China aufrufen. Wenn ich sehe dass dieses Fahrzeug dort für knapp (umgerechnet) 21.000€ verkauft wird - dafür würde ich hier sogar sofort auch einen VW kaufen wollen. Aber wenn ich hier in den Laden gehen dann rufen sie für den deutschen Kunden 40.000€ auf. Dann sollten sie doch verrecken
My contribution to #howtodragonyourtrain
A French old "Intercité". (painted in the train 🚂😁)
🇩🇪 Ohne unsere Einwilligung gehen sensible Krankenakten Unternehmen nichts an – dafür setze ich mich beim geplanten Europäischen Raum für Gesundheitsdaten (#EHDS) ein. Unterstützt diese Petition, wenn ihr auch vor einer Weitergabe gefragt werden wollt: https://act.wemove.eu/campaigns/patientendaten?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
re:publica 2023: Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten https://digitalcourage.video/videos/watch/7496a57e-c223-46c2-a89c-f84aa75927c0
“Unfortunately it has become too late to save Arctic summer sea ice,” said Prof Dirk Notz, of the University of Hamburg, Germany, who was part of the study team. “As scientists, we’ve been warning about the loss of Arctic summer sea ice for decades. This is now the first major component of the Earth system that we are going to lose because of global warming. People didn’t listen to our warnings.”
Computer Science Student at @uniinsbruck@wisscom.social
I have #ADD.