@Ulli @tazgetroete vor den Trachten gab es z.T. sehr strenge Kleiderordungen, welche (regional verschieden) gewisse Dinge ge- und verboten haben, je nach Stand, Beruf, etc. unterschiedliche Dinge. Damit wurden sie dem Erkennungszweck gerecht. Gleichzeitig wollte man mit den Kleiderordnungen einer Verschwendungssucht vorbeugen, also Nachhaltigkeit verordnen. Zu starke Einschränkungen in diesem Bereich kamen allerdings bei der Bevölkerung nicht gut an, und waren auch nur begrenzt erfolgreich.

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml