@Ulli @tazgetroete vor den Trachten gab es z.T. sehr strenge Kleiderordungen, welche (regional verschieden) gewisse Dinge ge- und verboten haben, je nach Stand, Beruf, etc. unterschiedliche Dinge. Damit wurden sie dem Erkennungszweck gerecht. Gleichzeitig wollte man mit den Kleiderordnungen einer Verschwendungssucht vorbeugen, also Nachhaltigkeit verordnen. Zu starke Einschränkungen in diesem Bereich kamen allerdings bei der Bevölkerung nicht gut an, und waren auch nur begrenzt erfolgreich.
@BR24 Viel Erfolg und #HUGOPS an die #Techniker.
@Ulli @tazgetroete Die Trachten unserer Vorfahren waren divers, jedes Dorf hatte seine eigene, jede hatte andere Muster und Designs, teils durchaus auch aufwändige. Trotzdem würde ich diese Kleidung als nachhaltig einstufen, einfach weil nicht jeder einzelne hunderte verschiedene Kleidungsstücke hatte, sondern halt nur ein paar wenige vollständige Outfits, welche über Jahrzehnte getragen werden.
@Ulli @tazgetroete Warum mir diese Unterscheidung so wichtig ist: Ich sehe überall eine Tendenz zur Minimalisierung, in der Architektur, bei Logos, bei Autos, und auch in der Mode. Dadurch wird alles so langweilig, eintönig und doof. Und das muss nicht sein.
@Ulli @tazgetroete Korrekt, die Funktion war das Entscheidende, was aber der Schönheit nicht entgegenstand. Bei Kleidung sollte das gleiche gelten. Jedes Kleidungsstück muss seinen zahlreichen Funktionen gerecht werden. Wobei ein bestimmtes Design auch wiederum eine Funktion (unter vielen) sein kann, z.B. als Erkennungszeichen (Tracht, Uniform, etc.). Kleidung ist eben immer auch ein gewisses "Statement".
@futurebird Was done in Pomerania. Was done in east Prussia. Was done in Pakistan, Bangladesh and India. Was done in Moscow. Was done in Ukraine.
If you include Refugees, it's done in every other war. Syria, Afghanistan, Irak, Central African Republic, Ukraine, the list goes on and on. Even constructing whole new cities is certainly possible. Takes some time, but is possible. Look at the Palestinian refugee camps in the West Bank.
@marymessall @futurebird There is a difference, though. The Gaza strip has the size of one city, all people are on one place. You don't have to collect them from all around a nation. We "just" talk about 2 Million people. There were bigger evacuations before. E.g. Pomerania in 44/45 (3-7M), Moscow in 41 (1.5-3M). Shipping people onto an Island with very little Infrastructure during a time when all vessels were possibly blocked or sunk by the enemy is a different story.
@Ulli @tazgetroete Na ja, sie darf auch nach was aussehen. Ich mein, selbst Steinzeitklingen sind vermutlich einfach nur der Schönheit halber in Tropfenform. Aber das muss nicht heißen, dass man sie nach einer Saison austauschen muss. Gerade Jeans sind eh zeitlos.
@HWotas @tagesschau Mit Messer. Also 2.
"I'm working with students and postdocs from all over the world. I never had that kind of opportunity in the US before.”
Meet Andrew - an US researcher who moved to Prague, supported by the Horizon Europe #Widening programme.
#ChooseEurope
@jon So the government doesn't want its companies to earn money (or at least do the stuff they are supposed to do)?
Bücher kann man vermutlich noch in Jahrhunderten lesen - ob dann noch die Textformate der eBooks auf den Computern der Zukunft funktionieren, d. h. problemlos lesbar sind, darf schon allein aufgrund der wenigen Erfahrungen mit universellen Standards in den letzten Jahrzehnten mit hoher Wahrscheinlichkeit bezweifelt werden…
@GrueneBundestag #Kinder brauchen ihre #Eltern und umgekehrt.
@derStandard Will die DB eigentlich gar keine Kunden haben? Bin ich froh, dass ich eh mehr mit der ÖBB fahre als der DB. @jon
Re-Post für alle die es noch nicht kennen! 👇
#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft.
https://www.kuketz-blog.de/unplugtrump-mach-dich-digital-unabhaengig-von-trump-und-big-tech/
@larsweisbrod Ist es wert, zusätzliche #Gewalt anzuwenden, um langfristig Gewalt zu verhindern? Ist eine militärische Intervention (welche selbstverständlich Leid mit sich bringt) z.B. zur Verhinderung oder zum Aufhalten eines Genozids (welcher ebenfalls Leid mit sich bringt) legitim? Klar, ein Militäreinsatz kann schief gehen und zu viel mehr Leid führen, er kann aber auch ein Fenster für die Diplomatie öffnen.
@Netzausbau Also können die Bagger anrollen?
@tagesschau Was es alles für Radiosender gibt, ich bin ganz erstaunt! Wenn ich die gekannt hätte, hätte ich den einen oder anderen mal gehört.
@andreas_heitmann @tagesschau Das ist eher einfach eine Propagandamaßnahme, die an die eigene Bevölkerung gerichtet ist. Das muss nix mit Wahrheit zu tun haben.
Computer Science Student at @uniinsbruck@wisscom.social
I have #ADD.