@canleaf @elshid @tagesschau Okay, einverstanden!

bundesfinanzministerium.de/Con.

Es bleibt aber dabei, dass man Gewinne abschöpft und Verluste auf den Steuerzahler abwälzt. Dem wäre bei einem staatlich geführten Betrieb nicht so. Durch das Schielen auf Gewinne wurden ja erst die unsäglichen Sparmaßnahmen in den 90ern auf den Weg gebracht.

Bei einem staatlichen Konzern wäre das unnötig gewesen.

Also ein verkappter Privatkonzern, der keiner ist, aber wie einer geführt wird.

Paradoxer geht es nicht.

Follow

@AndyGER
@canleaf @tagesschau Dass potentielle Gewinne eines Unternehmens des Staates / mit Beteiligung des Staates, angefangen bei Stadtwerken bis hin zu Großunternehmen zumindest teilweise dem Staatshaushalt zur Verfügung gestellt werden und der Staat bei Problemen einspringt, ist IMHO auch nicht das Problem.

Das Problem ist, dass bei der Bahn der Profit an erster Stelle steht und der grundlegende Auftrag der Bahn vernachlässigt wurde und wird. Hier liegt der Kern des Übels.

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml