Eine UN-Mission schlägt Alarm: Das größte Korallenriff der Welt soll auf die Liste der stark gefährdeten Welterbestätten. http://www.taz.de/!5895437/
@tazgetroete Vielleicht wäre es angebracht, unser aller Lebensraum, die Erde, gesamtheitlich auf die Liste des stark gefährdeten Weiterbeständen zu setzen, denn mE wird dieser Planet durch uns Menschen zu Grunde gerichtet. #klimakrise #Erde #Lebensraum
@MarkusMoser @tazgetroete Na ja, auf der Erde wird das Leben quasi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überleben. Selbst wenn es nur rattus rattus, Bärtierchen, Mikroben und noch ein paar andere Lebewesen sind. Um es mit den Worten eines Hollywoodfilms zu sagen: "Das Leben findet immer einen Weg."
@MarkusMoser Selbst der Asteroid, der die Dinos und das Meiste an anderem Leben ausgelöscht hat (95 %, wenn ich mich korrekt entsinne), konnte das Leben nur kurz ausbremsen. Und davon sind wir (Gott sei Dank) noch weit entfernt. Auch wir Menschen werden den Klimawandel sicher überleben, selbst wenn 99 Prozent sterben, haben wir immer noch mehr Menschen auf der Erde als in ganz Deutschland. Zum Vergleich: Die Pest hat zu ihrer Hochzeit gerade mal 5 % der Menschheit ausgelöscht.
@MarkusMoser Meiner Meinung schließt das Eine das Andere nicht aus. Wenn wir so weiter machen werden wir viele Menschen verlieren, vielleicht relativ gesehen mehr als bei der Pest oder jeder anderen Katastrophe, die die Menschheit gesehen hat.
Nur weil die Menschheit und das Leben insgesamt überleben wird, heißt das ja noch lange nicht, dass wir absolut alles daran setzen sollten, so viele Arten bzw. Menschen wie möglich zu retten. Und dazu versuche auch ich dazu meinen Anteil beitragen.
@elshid Nun denn, zu deinem 2. Absatz. Ich denke schon, dass wir Menschen, alle, die Verantwortung haben, das Leben von anderen Lebewesen nicht einfach so auszulöschen und schon alles daran setzen sollten, dass wir durch unser Dasein nicht anderem Leben dasselbe zu verweigern.
@elshid Ich habe meine Lebenseinstellung dahingehend, dass ich das was jetzt ist, bei mir und in meinem engeren Umfeld beeinflussen kann, und mein morgiges Sein und Umfeld die Ursachen meines heutigen Tuns ertragen wird. Und wenn ich dieses unser Verhalten gesamtheitlich denke, dann sind die Ursachen für morgen gewaltig.
@elshid Aber wir müssen ja nicht dieselbe Meinung haben und können mal schauen, wie es morgen sein wird. 🥳
@elshid Noch einmal, ich weiss es nicht und kann auch nicht in Zukunft sehen. Was ich aber verstehe ist, dass wir in eine klimatisch Kritische Situation steuern und daher unser aller Lebensraum u.U. gefährdet ist. OK, mit Ausnahme von Einzellern, Mikroben, Viren ud. Ich denke, dass es nicht sinnvoll und nachhaltig, verantwortlich schon gar nicht, ist, wenn ich mir einfach sage, eigentlich egal was ich mache, morgen wird immer noch ein Teil Leben vorhanden sein.