Den #Weltfrieden und die internationale #Sicherheit zu bewahren oder wiederherzustellen ist die grundlegende Aufgabe der Vereinten Nationen (UN). Das steht in Art. 1 der UN-Charta. Insgesamt hat die Verfassung der #UN 111 Artikel. Unterzeichnet wurde die Charta vor genau 80 Jahren, am 26. Juni 1945 in San Francisco. Sie ist ein Grundpfeiler einer friedlichen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg.

Mehr zu den Organen der UN und ihre aktuellen Herausforderungen unter bpb.de/517314

@bpb
Das war mal ne nette Idee. Ist aber leider wie veraltete Software: nicht mehr lauffähig unter aktuellen Betriebssystemen. 😏

@masterhajoda @bpb Nein, die UN hat immer schon Bugs gehabt, die aber niemand gefixed hat. Die UN ist lauffähig wie eh und jeh, aber jeder nutzt die gravierenden Sicherheitslücken aus. Um die zu beheben, braucht es ein .

@elshid
Die UN ist lauffähig wie eh und je? Interessiert die Mächtigen der Welt einen Scheißdreck und ist heute mehr Blendwerk als irgendwas. Sorry for destroying your illusion. 🫤

@bpb

@masterhajoda @elshid @bpb Vielleicht wird die ja nach dem 3. Weltkrieg neugegründet und dann endlich besser. Falls dann überhaupt noch genug Menschen existieren für so etwas wie Nationen.

Follow

@LordCaramac @masterhajoda @bpb So wie die League of Nations in die UN überführt wurde?

@elshid @masterhajoda @bpb So in etwa. Allerdings wird die Zukunft über die nächsten paar Jahrhunderte radikal anders aussehen, vermutlich auch technologisch wesentlich simpler. Das Industriezeitalter kollabiert, das wird kaum zu verhindern sein, die Frage ist nur, ob es in 40, 150 oder 300 Jahren komplett im Arsch ist, ob es ein schneller Kollaps oder ein langsamer Niedergang wird. Wir haben das Zeitfenster für eine radikale Nachhaltigkeitswende verpaßt, wo wir die Zivilisation noch durch einen radikalen nachhaltigen Umbau hätten retten können, aber das war sowieso komplett hypothetisch, denn die Verfaßtheit unseres Maschinenzeitalters hätte diesen Umbau zur damaligen Zeit nicht zugelassen. Es hätte bedeutet, das Wirtschaftswachstum komplett aufzugeben und auf ein Wirtschaftsmodell der Sättigung umzuschwenken, einfach nur gerade so eben genug für alle, gleichmäßig verteilt. Das war nicht einmal im realexistierenden Sozialismus durchzusetzen, geschweige denn im kapitalistischen Westen, der dafür erst einmal den Kapitalismus durch eine Revolution hätte abschaffen müssen.
Es gibt viele verschiedene Pfade, wie der Niedergang des Industriezeitalters verlaufen kann, aber ziemlich klar ist, daß es insgesamt extrem viel weniger von fast allen Gütern geben wird, das Zeitalter der Massenproduktion, das Zeitalter von Hochleistung, von riesigen Energie- und Materialmengen, die umgesetzt werden, wird enden, weil uns unser ökologisches Fundament unterm Arsch wegbröckelt. Die Zahl der Menschen auf diesem Planeten wird auch schrumpfen, nicht nur die Wirtschaftsleistung, denn die ökologischen Schäden wirken sich auch ganz massiv auf die Landwirtschaft aus.

Sign in to participate in the conversation
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml