These are public posts tagged with #planetarium. You can interact with them if you have an account anywhere in the fediverse.
I installed Stellarium on my computer, a free open source planetarium software.
It looks impressing, and like all advanced tools it will need some time to understand how it works.
When I bought the XEphem ephemeris and planetarium program in the 1990s it was the first astronomy software I used on Linux.
Now available as open source, it is still as advanced as back in the day with features few similar programs have. With its Motif user interface frozen in time and now turned retro, here is XEphem on my Linux Mint box where it still builds and runs fine. Almost permacomputing.
Finally, I can contact alien life forms through my terminal
🪐 **astroterm**: A planetarium for your terminal.
Explore stars, planets, constellations, and more.
GitHub: https://github.com/da-luce/astroterm
#linux #console #terminal #space #ascii #tui #shell #planetarium #planets
We will celebrate the upcoming partial #solareclipse on March 29th with a combo of Astronomy Day and Day of Space Flight!!!
And with lectures, shows in the portable #planetarium and more! More infos here: https://www.mps.mpg.de/astronomietag2025
@unigoettingen @thegoecampus @DLR #VdS #Sternfreunde #Astronomietag #TagderRaumfahrt
Alright #fediverse. Where are the #planetaryscience kids talking about the #planetaryalignment happening? WHO has the cool #telescopes? Where are the #planetarium nerds?
The seven will appear to form a straight line in the…
www.theguardian.com#Brno, Přednáška: Mgr. Ondřej Filip, MBA, Síť jménem Internet
(výkonný ředitel sdružení CZ.NIC)
Ve čtvrtek v planetariu!
Kto #planetarium nezná, přednášky tam jsou pravidelně. Nově je v suterénu cloud chamber, velice efektní částicový detektor. Skvělé když zneužíváte omamné látky!
« astroterm is a #terminal based star map written in C. It displays the real-time positions of #stars, #planets, #constellations, and more, all within your terminal—no telescope required! Configure sky views by date, time, and location with precise ASCII-rendered visuals. »
A #planetarium for your terminal!
A planetarium for your terminal! Explore stars, planets,…
github.comWart ihr schon mal im #Planetarium? Meine Mutter ist Astronomin/Astrophysikerin und hat die Sternkarten für die Zeiss-Planetarien gemacht.
Dazu musste berechnet werden, wie ein Sternbild am Standort eines neu gebauten Planetariums aussieht.
Das Planetarium in der Prenzlauer Allee steht jetzt unter Denkmalschutz.
Das Zeiss-Großplanetarium steht seit Januar unter Denkmalschutz.…
www.taz.deCelestia - Real-time 3D visualization of space.
https://celestiaproject.space/
Celestia is a free space simulator for Windows, Linux,…
celestiaproject.spaceWer in den Nachthimmel schaut, der kann zurzeit ein…
www1.wdr.deDie Astronomie hat in Jena eine lange Tradition. Zu einem Gang durch die Stadt und fünf Jahrhunderte Astronomiegeschichte lädt dieses üppig ausgestattete Buch ein. Eine Rezension
Wer die Bedeutung der Astronomie für die Optikmetropole Jena verstehen will, wird von Reinhard E. Schielicke bestens ins Bild gesetzt. Eine Rezension (Rezension zu Auf den Spuren der Jenaer Astronomen von Reinhard E. Schielicke)#Astronomie #Jena #Zeiss #Optik #Planetarium #Teleskop #Kultur
»Auf den Spuren der Jenaer Astronomen«: Von Sonnenuhren bis zu Carl Zeiss Jena
Wer die Bedeutung der Astronomie für die Optikmetropole…
www.spektrum.deomw to #InterFilm short film festival at #Zeiss #Planetarium #Berlin
Am letzten Urlaubstag kehre ich an den Ort zurück, wo ich vor 9 Tagen einen wunderschönen Abend mit der wunderbaren @admin und Deine Lakaien erlebte: Das #Planetarium #Hamburg.
Heute sehe ich mir dort mit meiner Tochter den Film "Sterntaler - Vom Universum belohnt" an.
Es sollte mehr Konzerte in Planetarien geben. Ich habe erst kürzlich durch Deine Lakaien davon erfahren und habe gestern mit @darkstar das erste von drei Konzerten im Planetarium Hamburg besucht. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis, die von Ernst Horn (Instrumente) und Alexander Veljanov (Gesang) vorgetragene Musik in Verbindung mit den atemberaubenden Bildern zu genießen. Wir hatten leider keine freie Sicht auf die Musiker, weil der Starball, die „Himmelsmaschine“, zwischen uns stand (siehe Beitragsbild), unsere Blicke waren ohnehin mehr nach oben auf die Kuppel gerichtet, wo das visuelle Spektakel stattfand.
Und die Bilder waren wirklich sehr beeindruckend, neben Aufnahmen aus dem Weltall gab es auch Videosequenzen, die eventuell von der Band zur Verfügung gestellt wurden. Die Aufnahmen und Videos von Sternen und Galaxien überwogen jedoch. Musikalisch boten Deine Lakaien alles auf, was das eher reifere Publikum erwarten konnte: „Walk To The Moon“ (dabei zog zum Ende eine Großaufnahme des Erdtrabanten über uns hinweg, sehr beeindruckend!), „2nd Sun“, „Down Down Down“, „Because The Night“, „Over And Done“, „Where You Are“, „Return“, „Mindmachine“ sowie „Love Me To The End“ und „Dark Star“, die jeweils das Ende der beiden einstündigen Sets bildeten, wurden unter anderen dargeboten. Als einzige Zugabe gab es „Bei Nacht“. Veljanovs Stimme ist live einfach „wunderbar“ (das Lied haben sie leider nicht gespielt).
Die komplette Setlist habe ich von Setlist.fm übernommen, ich konnte mir leider nicht alles merken:
1. Walk to the Moon
2. Where the Winds Don’t Blow
3. 2nd Sun
4. Gone
5. Down Down Down
6. Unknown Friend
7. Because The Night
8. The Game
9. Over And Done
10. Follow Me
11. Love Me To The End
(Halbstündige Pause)
12. Set The Controls For The Heart Of The Sun
13. Without Your Words
14. Where You Are
15. Don’t Wake Me Up
16. Sick Cinema
17. Return
18. Eternal Sun
19. Mindmachine
20. Dark Star
Zugabe
21. Bei Nacht
Ich hatte auch noch das große Glück, dass ich in Begleitung der wunderschönen Astronomin @darkstar gewesen bin, sie konnte mir zwischen den Songs immer mal wieder ein wenig über den Sternenhimmel erzählen. Vor dem Konzert waren wir noch auf der Aussichtsplattform im 9. Stock des Planetariums, von dort hat man in 60 Meter Höhe einen einzigartigen Blick auf Hamburg, im Internet gibt es auch eine Webcam. Außerdem hielten wir Ausschau nach dem Kometen C/2023 A3, der sich zwar in einem Wolkenband tarnte, @darkstar hat ihn dennoch erwischt. Auch insofern hat sich der Abend gelohnt.
Planetarium Hamburg, Linnering 1 (Stadtpark), 22299 HamburgSo eine We-Time braucht natürlich auch ein angemessenes Rahmenprogramm, wir waren vor dem Konzert in der veganen Bäckerei Kjeks in Winterhude und beendeten den wunderbaren Abend wie so oft im Sommersalon am Spielbudenplatz.
Deine Lakaien spielen heute (17.10.24) und morgen (18.10.24) nochmal im Planetarium Hamburg, die Konzerte sind schon lange ausverkauft. Gestern haben wir allerdings auch jemanden getroffen, der noch eine Karte gesucht und auch gefunden hat.
https://vgngth.de/2024/10/17/deine-lakaien-the-planetarium-concerts/
#DarkWave #DeineLakaien #GothDiscoInferno #GothDiscoInfernoOnTour #Hamburg #Konzert #Planetarium
#spontis vom 8. Oktober 2024:
Rückblick: Deine Lakaien –
Planetariumskonzert in Jena.
https://www.spontis.de/musik/festivals-konzerte/deine-lakaien-planetarium/#comments
Die Band "Deine Lakaien" sind aktuell auf einer Planetarium-Tournee,…
Spontis"
Zum ersten Mal in ganz Deutschland: Mit der »Langen Nacht der Astronomie« am 19. Oktober 2024 kostenfrei das Universum und den Kometen C/2023 A3 live erleben
"
https://www.planetarium.berlin/presse/lange-nacht-der-astronomie-2024
8.10.2024
#Astronomie #Berlin #Komet #LNDA #Planetarium #StiftungPlanetariumBerlin
Die Stiftung Planetarium Berlin und die Astronomische…
www.planetarium.berlinLast week our fantastic RAS medal-winning AMT Mobile Planetarium team took center stage at the International Union Meeting in Cape Town, where they were visited by Nobel prize winner and next IAU president Brian Schmidt. Last Friday I spoke to the new students in Windhoek and listened to their stories and experiences. Amazing next generation coming there. #iauga2024
Arduino + TFT = Micro Star Chart - We always look at the round LCDs and wonder what to do with them other than, of co... - https://hackaday.com/2024/06/20/arduino-tft-micro-star-chart/ #arduinohacks #classichacks #planetarium #arduino
We always look at the round LCDs and wonder what to…
HackadayWas freue ich mich! Das letzte Mal habe ich Deine Lakaien im Februar 2023 (Grünspan) gesehen und nun habe ich gestern abend entdeckt, dass sie im Oktober im Planetarium Hamburg auftreten! Und auch gerade gesehen, dass alle drei Termine schon ausverkauft sind – gut, dass ich gestern gleich die Tickets gekauft habe. Ein exklusives Konzert an einem meiner liebsten Orte in Hamburg, wo sich eine Dark Star besonders zu Hause fühlt
https://astrodon.space/2024/06/15/deine-lakaien-the-planetarium-concerts/
"In 1912, Oskar von Miller, an electrical engineer and founder of the Deutsches Museum, had an idea: Could you project an artificial starry sky onto a dome, as a way of demonstrating astronomical principles to the public?"