Show more

Happy Führerkopfschusstag to everone who celebrates

Eine muslimische Familie hortet Schusswaffen, Munition und Material zur Herstellung von Sprengstoff zuhause, begeht Probesprengungen im Wald – und es gibt keinen Brennpunkt dazu. Es gibt keine Sonderberichterstattung.

Das Thema ist in den Medien kaum präsent. Warum?
Ganz einfach: Weil es keine muslimische Familie war, sondern eine deutsche, rechtsextreme Familie.

#depol #afdverbotJETZT

google is discontinuing support for first-generation nest thermostats.

it is time for lawmakers to implement a »support-or-open-source« regulation. it is ok to not want to support »obsolete« technologies forever, but it should be mandatory to make it open source when and if you stop the support.

I know people like to make fun of niche operating systems, but for the five years I was at Microsoft I used Windows (10 then 11) as my daily driver. It’s much less stable than a professional OS, but it does kind-of work. I wouldn’t say it’s ready for the desktop. The UI is inconsistent and changes randomly between releases, a load of common software is basically useable only in a VM, it lags and freezes periodically (unlike an OS designed for interactive use, random drivers run a load of things directly in interrupt handlers, so you get latency spikes that you wouldn’t see in a more mainstream desktop OS) and the update process can hose the system, so it’s mostly of interest to people who like tinkering with their machines than people who actually want to get work done. Oh and a load of random bits of the OS have ads, but that’s what you get from a free ad-supported system instead of one developed by an active open-source community.

I don’t think I’d recommend anyone use it as their daily driver or in a work setting, but it’s not totally unusable. It’s not at the level of maturity than you’d expect from, say, Linux or FreeBSD, especially not for client workloads. If you do have to use it, I recommend that you install FreeBSD in a Hyper-V VM for real work. That’s what I did and it works quite well.

Holy sh*t. This is a real xkcd, not funny, disturbing, and also one that must be shared

xkcd.com/3081/

Where to install solar panels on railways
- on station roofs
- on depot roofs
- alongside tracks
- on frames above car parks in stations
- (maybe?) on frames above train lines

Where NOT to install solar panels on railways
- between the active tracks

This is total nonsense
rts.ch/info/regions/neuchatel/

I swear there used to be a time when my reaction to new software features wasn't a resigned sigh followed by figuring out how to switch it off.

“Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun”. (Max Goldt)

Companies are refusing to hire or even laying off plumbers because hucksters backed by massive unicorn-chasing investment money told them they can build plumbing faster and cheaper out of cardboard.

A few years from now, there’s going to be a hell of a market for people who can replace cardboard toilets with real ones.

And also for people who can replace carpets. And walls and floors.

This is a post about LLM-generated code.

@servo sounds like a dumb way for you to loose my money

Servo is considering:

- allowing some AI tools for non-code contributions

- allowing maintainers to use GitHub Copilot for some code contributions over the next 12 months

These changes are planned to take effect in June 2025, but we want your feedback. More details:

github.com/servo/servo/discuss

“Let’s Encrypt received around $800,000 in funding from the OTF”

Dear @EUCommission, get your heads out of your arses and let’s find @letsencrypt €1M/year (a rounding error in EU finances) and have them move to the EU.

If Let’s Encrypt is fucked, the web is fucked, and the Small Web is fucked too. So how about we don’t let that happen, yeah?

(In the meanwhile, if the Let’s Encrypt folks want to make a point about how essential they are, it might be an idea to refuse certificates to republican politicians. See how they like their donation systems breaking in real time…)

CC @nlnet @NGIZero@mastodon.xyz

#USA #fascism #OpenTechFund #LetsEncrypt #SSL #TLS #encryption #EU #web #tech #SmallWeb #SmallTech mastodon.social/@publictorsten

LLM and GenAI rant by Drew DeVault 

So wie ich Wirtschaftspolitik mache, sollten sich #dieGrünen besser wünschen, dass ich keine Klimapolitik mache...

Heute ist der 4. März 2025.

Heute vor 59 Jahren, am 4. März 1966, kam es zu einer beispiellosen Landnahme im öffentlichem Raum.

In BVerwG, 04.03.1966 - IV C 2.65 hat der IV. Senat des Bundesverwaltungsgerichtes das Urteil der Stadt Bremen gegen den Laternenparker von Bremen zurück gewiesen.

research.wolterskluwer-online.

Ein Bremer Kaufmann hatte unrechtmäßig sein Auto im öffentlichem Raum unter einer Straßenlaterne geparkt. Das war illegal, und er hat sich mit der Bremischen Polizei und der Verwaltung einen jahrelangen juristischen Kampf geliefert, bis das BVerwG diese Praxis vor 59 Jahren legalisiert hatte.

In Folge haben Autos unsere Städte erobert, den Menschen verdrängt und die Lebensqualität in menschlichen Ansiedlungen in Deutschland stark gemindert.

bibliothek.wzb.eu/artikel/2021

Ein Bremer Kaufmann hatte seinen Kleinlastwagen, mangels eines geeigneten privaten Stellplatzes, abends und am Wochenende einfach am Straßenrand abgestellt und war deshalb mehrfach von den Bremer Ordnungskräften abgemahnt worden. Er tat es dennoch immer wieder, beendete also das nach Sicht des Bremer Senats illegale Abstellen seines Fahrzeugs keineswegs. Die Kontroverse dauerte beinahe zehn Jahre, bis schließlich das Bundesverwaltungsgericht dem Kaufmann recht gab. Es erlaubte das Parken von Autos auf öffentlichen Flächen.

Denn nur, wenn man sein Fahrzeug überall bequem abstellen kann, ist es ja ein
attraktives Fortbewegungsmittel, so die Argumentation des Gerichts.

Diesen letzten Satz muß man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, denn er ist die Ursache für 363000 Verletzte (davon 50000 schwer). Pro Jahr. In Deutschland.

Und der Enabler für eine Reihe Massenangriffen mit dem Auto als Tatwaffe auf Menschen in unseren Städten.

infosec.exchange/@isotopp/1140

Eine der wichtigsten Änderungen, die Deutschland braucht, ist ein deutschlandweites Default-Parkverbot im öffentlichen Raum. Wer ein Auto abstellen will, muß das auf Privatgrund tun, sich also einen Stellplatz kaufen oder bei einem Anbieter mieten–das kann meinetwegen auch die Gemeinde sein, die sich dann überlegen kann, wie sie ihre Öffentlichkeit gestalten will.

fr.de/meinung/gastbeitraege/ke

Vor dem Hintergrund der Mordfahrt gestern dringender denn je.

BREAKING: Nachdem die Polizei den Adenauer nicht mehr beschlagnahmen kann, hat sie gerade die Scheiben eingeschlagen, ihn gestürmt, umstellt und unser gesamtes Team verhaftet! Das ist so krass - uns fehlen die Worte. Wir sind auf der AfD-Wahlparty. Die Faschisten feiern weiter.

Show more
Librem Social

Librem Social is an opt-in public network. Messages are shared under Creative Commons BY-SA 4.0 license terms. Policy.

Stay safe. Please abide by our code of conduct.

(Source code)

image/svg+xml Librem Chat image/svg+xml